Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mastervolt SYSTEM MANAGER MICC Betriebsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LCD display
Benutzermenü (users menu) (1)
25.54V - 29.3A
42%
25:14
Nach
der
Inbetriebnahme
Benutzermenü („user menu") auf dem Display
[B] folgendes an:
Die Spannung an den Anschlüssen der
Hauptbatterie (linke obere Ecke)
Den Stromfluss in die Batterie hinein und
aus ihr heraus (rechte obere Ecke)
Den Ladezustand der Batterie in Prozent
(linke untere Ecke)
Die Zeit, die die Batterie verwendet werden
kann, bevor sie vollständig leer ist (rechte
untere Ecke). Bei dieser Restzeit-Funktion
wird "-----" angezeigt, wenn die Batterie
geladen wird. Der maximale Wert während
eines Entladevorgangs beträgt 255 Stunden
(> 10 Tage).
Jeder der oben aufgeführten Werte kann
einzeln auf dem Display angezeigt werden.
Auch wird Information über die Spannung der
Sekundär-(Anlasser-)batterie
verbrauchte Kapazität durch Scrollen mit der
Select-Taste [C] durch dieses Benutzermenü
angezeigt.
Weitere
Informationen
Aufbauzeichnung (Abbildung 5). Die
Anzahl
der
entspricht dieser Zeichnung.
Hauptbatteriespannung und -strom (2)
VOLT & CHG.AMP
28.56V
29.3A
In dieser Ebene des Benutzermenüs werden
Hauptbatteriespannung und -strom angezeigt.
Beim Laden zeigt das Display „VOLT & CHG.
AMP" an. „VOLT & DIS.AMP" bedeutet, dass
die
Batterie
mit
der
angezeigten Stromstärke entladen wird.
Spannungsanzeige der Sekundärbatterie (3)
VOLT START BAT
28.53V
10
zeigt
das
und
die
siehe
auch
aufgeführten
Ebenen
auf
dem
Display
www.Busse-Yachtshop.de
In dieser Ebene wird die Spannung der
Sekundär-(Anlasser-)batterie angezeigt.
Beachten
Sie
bitte,
Sekundärbatterie eingebaut ist, diese Funktion
nicht verfügbar ist. Der System Manager MICC
erkennt
automatisch,
(Anlasser-)batterie
angeschlossen ist.
Ladezustand der Hauptbatterie (4)
BATTERY STATUS
42%
In dieser Ebene wird der Ladezustand der
Hauptbatterie
in
Prozent
Batteriekapazität angezeigt. Dieser Prozentsatz
ist eine genaue Anzeige des Ladezustandes der
Batterie. Dieser Wert wird auch automatisch
durch den charge efficiency factor (C.E.F.) und
den Peukert Exponent ausgeglichen (weitere
Information über den C.E.F. und den Peukert
Exponent siehe Kapitel 10).
Eine Batterie wird als vollständig aufgeladen
(100%) eingestuft, wenn:
1 alle entnommenen Amperestunden plus eine
zusätzliche Amperestunde in die Batterie
zurückgeführt werden (reale Messung ohne
C.E.F.)
2 die Ladefluss-Spannung eingehalten wird
(die Spannung wird normalerweise auf
14.0/28.0 Volt eingestellt)
3 der
Laderücklaufstrom
Ladestrom wird normalerweise auf 2% der
installierten Batteriekapazität eingestellt).
Werden die oben aufgeführten Parameter
mehrere Minuten lang erfüllt, so wird der Wert
für die verbrauchten Amperestunden auf 100%
zurückgesetzt.
Restzeit (5)
TIME REMAIN
25 HR 14 MN
In dieser Ebene wird angezeigt, wie lang die
Batterie verwendet werden kann, bevor sie leer
ist und wieder aufgeladen werden muss. Auch
wird die Restzeit automatisch mit dem Peukert-
Exponenten ausgeglichen, falls die Batterie
Mai 2003 / System Manager MICC / DE
info@busse-yachtshop.de
dass
wenn
keine
ob
eine
Sekundär-
am
Messinstrument
der
installierten
erfüllt
wird
(der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis