Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

HISTORICAL DATA

Es kann sehr nützlich sein, etwas über die
Geschichte Ihrer Batterie zu erfahren. Dies hilft
Ihnen dabei, festzustellen, ob Ihre Batterie die
richtige
Kapazität
für
Anwendung hat, und wie lange die Batterie
verwendet werden kann, bevor sie erneuert
werden muss. Dies kann durchgeführt werden,
indem die Zyklen gelesen werden, die die Batterie
verwendet wurde, sowie über den C.E.F. der
Batterie. Das Speicher-Puffersystem des System
Manager MICC stellt diese Daten zur Verfügung,
selbst
wenn
die
Messinstruments entfernt oder die Batterie bis auf
0 Volt tiefentladen wurde.
Um an das Menü über die historischen Daten zu
gelangen, drücken Sie drei Sekunden lang die
Select-Taste, und drücken Sie die Set-Taste
nur einmal.
Mit
der
Select-Taste
insgesamt 7 Informationsebenen scrollen.
Durchschnittliche Entladung (7)
(nicht bei allen Versionen vorhanden)
AV. DISCHARGE
70%
In der ersten Ebene wird die durchschnittliche
Entladung seit der Inbetriebnahme des System
Manager MICC bzw. nach einem Zurücksetzen
der historischen Daten angezeigt. Jedes Mal,
wenn die Batterie entladen wird, errechnet der
System Manager MICC die durchschnittliche
Entladung. Die durchschnittliche Entladung kann
sehr nützlich sein, um zu überprüfen, ob die
Batteriekapazität für die Anforderung des Systems
richtig ist. Für eine lange Lebensdauer der
Batterie
wird
empfohlen,
durchschnittliche
Entladung
installierten Kapazität beträgt.
Stärkste Entladung (8)
DEEPEST DIS
99 Ah
In der zweiten Ebene wird die stärkste Entladung
der Batterie angezeigt. Dieser Wert informiert Sie
über die stärkste Entladung der Batterie seit der
Inbetriebnahme des System Manager MICC bzw.
nach dem Zurücksetzen der historischen Daten.
16
die
entsprechende
Stromversorgung
des
können
Sie
durch
dass
die
ca.
50%
der
www.Busse-Yachtshop.de
Für eine optimale Lebensdauer Ihrer Batterie ist
es ratsam, die Batterie nicht unter 80% ihrer
Nennkapazität zu entladen. Wird eine Batterie
häufig unterhalb dieses Wertes entladen, so ist
ein vorzeitiger Ausfall der Batterie zu erwarten.
Peukert Exponent (9)
PEUKERT EXP.
1.27 P
In der dritten Ebene wird der Peukert-Exponent
angezeigt. Standardbatterien sind für eine 20-
Stunden-Entladung ausgelegt. Das bedeutet,
dass
eine
100-Amperestunden-Batterie
Stunden lang 5 Ampere liefern kann, bevor eine
Spannung von 1,75 Volt pro Zelle (10,5 Volt bei
12-Volt-Batterien und 21 Volt bei 24-Volt-
Batterien) erreicht ist.
Ist der Entladestrom höher, beispielsweise 10
Ampere, so ist die Batterie nicht in der Lage, die
vollen 100 Amperestunden zu liefern. In diesem
Fall wird die Spannung von 1,75 Volt pro Zelle
bzw. 10,5/21 Volt erreicht, bevor die Batterie
ihre vollen 20 Stunden Nennkapazität geliefert
hat.
Ein
häufiges
Entladen
unterhalb dieser Spannung und/oder Kapazität
verkürzt die Lebensdauer der Batterie drastisch.
Die maximale Zeit, die die Batterie in dem oben
aufgeführten Beispiel verwendet werden kann,
beträgt ca. 8 Stunden, d.h. 80 Ah.
Der deutsche Wissenschaftler Dr. Peukert hat
einen Exponenten ermittelt, der verwendet
werden kann, um die Kapazität der Batterie zu
errechnen, wenn sie oberhalb ihrer 20-Stunden-
Rate verwendet wird. Dieser Exponent wird vom
System Manager MICC verwendet, um die Zeit
zu errechnen, die die Batterie verwendet
werden kann (Restzeit-Funktion). Der Peukert-
Exponent wird ebenfalls verwendet, um den
Ladezustand in Prozent zu errechnen.
Unter
normalen
Umständen
Peukert-Exponent
nicht
Lediglich
bei
Traktionsbatterien
beispielsweise bei einem Gabelstapler ist ein
hohes Maß an Genauigkeit erforderlich. Der
Peukert-Exponent kann im Programm-Modus
geändert werden. Siehe Kapitel 10 über das
Errechnen
des
Peukert-Exponenten
Abschnitt über die Einstellung des System
Manager
MICC
gemäß
Exponenten (Kapitel 9).
Mai 2003 / System Manager MICC / DE
info@busse-yachtshop.de
20
der
Batterie
braucht
der
verändert
werden.
wie
sowie
dem
ermittelten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis