Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt-Für-Schritt Installation - Mastervolt SYSTEM MANAGER MICC Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24 Volt, je nach Nominalspannung des
Sekundär-(Anlasser-)batterien
Schließerkontakten
maximale Stromentnahme des Relais darf
100 mA nicht überschreiten. Diese Relais
sind bei Ihrem Mastervolt-Händler oder
einem Boots- oder KFZ-Händler erhältlich.
3.3
Schritt-für-Schritt Installation
Während der Installation siehe auch
Installationszeichnung auf Seite 9.
Am günstigsten ist es, wenn sie den System
Manager
MICC
dort
problemloser Zugang zum Instrument möglich
ist. Um für gute Sichtverhältnisse zu sorgen,
vermeiden Sie es, das Messinstrument an Orten
mit direkter Sonneneinstrahlung anzubringen.
Der maximale (Kabel-)Abstand zwischen dem
System Manager MICC und dem Shunt darf 25
Meter nicht überschreiten.
Stellen Sie sicher, dass sämtliche
Ladesysteme
abgeschaltet bzw. entfernt sind, und
klemmen Sie die Plus- und Minus-
Verbindungen
Sekundär-(Anlasser-)batterien vor der
Installation ab.
1. Machen Sie anhand der Zeichnung im
Kapitel 14 einen Ausschnitt mit einer Höhe
von 170 mm und einer Breite von 105 mm
oder integrieren Sie den System Manager
MICC in Ihr Mastervision Panel. Die für den
Einbau des Messinstrumentes erforderliche
Mindesttiefe beträgt 50 mm.
2. Installieren Sie den Shunt des System
Manager MICC so nahe wie möglich an der
Hauptbatterie. Vermeiden Sie jedoch, dass
der Shunt Kontakt mit dem Plus-Anschluss
der Batterien hat.
Bei der Installation der Drähte muss
vorsichtig vorgegangen werden; scharfe
Knicke der Drähte müssen vermieden
werden. Achten Sie ebenfalls darauf,
dass das Kabel nicht an scharfen
Kanten entlang geführt wird, die die
Kabel und den System Manager MICC
leicht beschädigen könnten.
6
mit
erforderlich.
Die
installieren,
wo
ein
in
der
Anlage
der
Haupt-
und
www.Busse-Yachtshop.de
3. Führen Sie die verdrillte Doppelleitung (2x
0,25 mm²) zwischen den Shunt und den
System Manager MICC. Stellen Sie dabei
sicher, dass die Drähte lang genug sind, um
links vom Shunt angebracht werden können
zu können. Achten Sie auf die richtige
Anschlussweise
(3
Batterieseite und an der Systemseite (siehe
Abbildung 2). Die maximale Länge dieses
Kabels darf 25 Meter nicht überschreiten.
4. Verlegen Sie ein normales Kabel (2x0, 25
mm²) von Pin 1 und 2 des System Manager
MICC
zum
Pluspol
beziehungsweise
zur
Shunts. Bringen Sie einen Sicherungshalter
in der Plus-Leitung des Kabels an. Die
maximale Länge dieses Kabels darf 25
Meter nicht überschreiten.
5. Verlegen Sie ein normales Kabel (2x0, 25
mm²) von Pin 7 und 8 des System Manager
MICC zum Pluspol beziehungsweise zum
Minuspol der Sekundärbatterie. Bringen Sie
einen Sicherungshalter in der Plus-Leitung
des Kabels an. Die maximale Länge dieses
Kabels darf 25 Meter nicht überschreiten.
Beachten Sie bitte, dass die 2-
Ampere-Sicherungen erst eingesetzt
werden
dürfen,
Installation abgeschlossen ist.
Hinweis:
für
Leitungen kann auch ein sechsadriges
Kabel (6 x 0,25 mm²) mit verdrillten
Drähten verwendet werden (siehe auch
Kapitel 3.2).
6. Schließen Sie den Wechselrichter mit dem
6-adrigen Modularkabel (RJ12, X-verkabelt)
an den System Manager MICC an. Den
Wechselrichter sollten Sie am modularen
Stecker
anschließen,
control" gekennzeichnet ist (auf der linken
Seite). Für die richtige Anschlussweise,
siehe Handbuch des Wechselrichters.
7. Schließen Sie den Batterielader mit dem 6-
adrigen Modularkabel (RJ12, X-verkabelt) an
den System Manager MICC an. Den
Batterielader sollten Sie am modularen
Stecker
anschließen,
QRS232"
gekennzeichnet
rechten
Seite).
Mai 2003 / System Manager MICC / DE
info@busse-yachtshop.de
INSTALLATION
und
4)
an
der
der
Hauptbatterie
Systemseite
des
nachdem
die
die
oben
erwähnten
der
mit
"inverter
der
mit
"charger
ist
(auf
der
Für
die
richtige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis