Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung - Crane RB#35655 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RB#35655:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Laufband
ACHTUNG: TRENNEN SIE DAS GERÄT VOR DER REINIGUNG UND WARTUNG VOM STROMNETZ

PFLEGE UND WARTUNG

Zur Reinigung nur milde Seifenlauge verwenden, keine ätzenden Mittel
➞ Kontrollieren Sie regelmäßig den festen Sitz aller Schrauben und Verbindungen
➞ Der max Geräuschpegel dieses Gerätes sollte 70db nicht überschreiten
➞ Bei besonders lauten Geräuschentwicklungen des Laufbandes kann die Ursache in verschiedenen Problemen liegen Diese
sind z B :
- Laufband läuft nicht zentriert und verursacht Schleifgeräusche
- Gummidämpfer sind beschädigt – Dämpfer wechseln lassen
- Sollten bei Ihrem Gerät ungewöhnliche Geräusche auftreten, kontaktieren Sie auf jeden Fall vorab unser Serviceteam
(Es ist möglich, dass die Dämpfungsplatte aus MDF evt beschädigt ist)
➞ Tauschen Sie defekte Teile über unseren Kundendienst sofort aus – das Gerät darf dann bis zur Instandsetzung nicht verwendet
werden
Bandwartung (Silikonöl)
Wenn sich der Abrieb zwischen dem Laufband und der
Lauffläche erhöht oder der Motor beginnt, laute Geräusche von sich
zu geben, geben Sie etwas Silikonschmiermittel zwischen Band
und Lauffläche
Zentrieren der Lauffläche, Laufbandspannung reduzieren, Laufband straffen
1. Schritt:
Entfernen Sie als erstes den Sicherheitsstopp und trennen Sie das Gerät von der
Stromquelle
2. Schritt:
2 1 Zentrieren der Lauffläche (Abb 1):
Hat sich das Laufband nach links verschoben, drehen Sie den linken Rollenjustier-
bolzen (L) mit dem Inbusschlüssel um eine 1/4-Drehung im Uhrzeigersinn
2 2 Zentrieren der Lauffläche (Abb 2):
Hat sich das Laufband nach rechts verschoben, drehen Sie den rechten Rollen-
justierbolzen (R) mit dem Inbusschlüssel um eine 1/4-Drehung gegen den
Uhrzeigersinn
2 3 Laufbandspannung reduzieren (Abb 3; Abb 5):
Drehen Sie gleichzeitig den linken Rollenjustierbolzen mit dem Inbusschlüssel
eine 1/4-Umdrehung gegen den Uhrzeigersinn und dem rechten Rollenjustier-
bolzen im Uhrzeigersinn Das Laufband ist dann richtig straff gezogen, wenn Sie
es auf beiden Seiten ca 5–7 cm von der Laufbandplattform hochheben
können
2 4 Laufbandspannung straffen (Abb 4; Abb 5):
Drehen Sie gleichzeitig den linken Rollenjustierbolzen mit dem Inbusschlüssel
eine 1/4-Umdrehung im Uhrzeigersinn und dem rechten Rollenjustierbolzen
gegen den Uhrzeigersinn Das Laufband ist dann richtig straff gezogen, wenn
Sie es auf beiden Seiten ca 5–7 cm von der Laufbandplattform hochheben
können
3. Schritt:
Achten Sie darauf, das Laufband nicht zu straff zu ziehen
4. Schritt:
Stecken Sie den Stecker des Stromkabels in die Steckdose Schalten Sie das Laufband
ein und lassen Sie es für ein paar Minuten laufen
5. Schritt:
Nach ein paar Minuten kontrollieren, ob das Problem behoben wurde Falls nicht,
wiederholen Sie den oben angeführten Vorgang so lange, bis das Laufband zentriert,
gestrafft oder die Spannung reduziert ist
KUNDENDIENST
0043 662 45 20 34 802
AT
Abb 1
Abb 2
Abb 3
Abb 4
Abb 5
MODELL: RB#35655 (Typ RB#35468) PRODUCT CODE: 65123
AT
Pflege und Wartung
21
www.royalbeach.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

65123Rb#35468

Inhaltsverzeichnis