Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trainingshinweise Und Trainingstechnik; Trainingshinweise Und -Technik - Crane RB#35655 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RB#35655:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Laufband
Trainingshinweise
Allgemeines:
Grundsätzlich kann jeder gesunde Mensch mit einem Fitnesstraining beginnen Bedenken Sie aber, dass lange Versäumnisse
sich nicht in kurzer Zeit beseitigen lassen Körperliche Fitness, Ausdauer und Wohlbefinden lassen sich durch ein entsprechendes
Übungsprogramm leicht erreichen Ihre Kondition verbessert sich bereits nach relativ kurzem regelmäßigen Training und hält
damit auch Herz, Kreislauf und den Bewegungsapparat in Schwung Vor allem wird die gesamte Beinmuskulatur trainiert Ebenso
wird die Sauerstoff-Aufnahmefähigkeit verbessert Weitere positive Veränderungen finden im Stoffwechselsystem statt Wichtig
ist, das Training dem eigenen Körper anzupassen und sich nicht zu überfordern Bedenken Sie, Sport soll Spaß machen
Achtung!! Wir empfehlen Ihnen, unbedingt vor Trainingsbeginn Ihren Arzt zu befragen
Wichtig!
➞ Regelmäßiges und langfristiges Training
➞ Tragen Sie bequeme und luftdurchlässige Kleidung (z B Trainingsanzug)
➞ Tragen Sie Schuhe mit rutschfester Gummisohle Nie barfuß trainieren (Verletzungsgefahr)!
➞ Eine Stunde vor und nach dem Training keine Mahlzeiten zu sich nehmen Ausreichend trinken!
➞ Bei Müdigkeit und Erschöpfung nicht trainieren
➞ Beanspruchte Muskelgruppen: Wadenmuskulatur, Oberschenkelmuskulatur, Gesäßmuskulatur,
Armmuskulatur, Oberkörpermuskulatur (Brust- und Rückenmuskulatur)
Trainingsplanung:
Ausschlaggebend ist Ihre aktuelle körperliche Leistungsfähigkeit – besprechen Sie diese vorab mit Ihrem Arzt Grundsätzlich soll-
te das Training in drei verschiedene Trainingsphasen gegliedert werden:
AUFWÄRMEN – TRAINING – ENTSPANNEN
Aufwärmen:
Bereitet die Muskeln und den Organismus auf Belastung vor So reduzieren Sie eine eventuelle Verletzungsgefahr Als Übungen
bieten sich Aerobic, Dehnübungen und Laufen an Beginnen Sie das Training grundsätzlich mit dieser Aufwärmphase
Training:
Halten Sie sich an die Empfehlungen für Ihr spezielles Trainingsgerät Die Belastungsintensität kann über die Herzfrequenz kont-
rolliert werden Stimmen Sie sich mit Ihrem Arzt ab
Entspannen:
Der Organismus benötigt während und nach dem Training Zeit zur Erholung Bei einem Anfänger soll diese Erholungszeit länger
dauern als bei einem geübten Sportler
FALSCHES ODER ÜBERMÄSSIGES TRAINING KANN ZU GESUNDHEITLICHEN SCHÄDEN FÜHREN!
Eine Methode, um Ihre Trainingsintensität zu bestimmen, ist die maximale Herzfrequenz MHF (Pulsmessung) Diese MHF können
Sie mittels einer mathematischen Formel selbst errechnen Diese altersbezogene Formel lautet:
MHF = 220 – Lebensalter
KUNDENDIENST
0043 662 45 20 34 802
AT
MODELL: RB#35655 (Typ RB#35468) PRODUCT CODE: 65123
AT
Trainingshinweise
17
www.royalbeach.de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

65123Rb#35468

Inhaltsverzeichnis