Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
M-system MKK-606 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MKK-606:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MKK-606
G
E B R U I K S A A N W I J Z I N G
N
'
O T I C E D
E M P L O I
B
E D I E N U N G S A N L E I T U N G
O
P E R AT I N G I N S T R U C T I O N S
©Bo re tt i B. V.
MKK-606 Keramische kookplaat-11
NL
FR
D
EN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für M-system MKK-606

  • Seite 1 E D I E N U N G S A N L E I T U N G P E R AT I N G I N S T R U C T I O N S ©Bo re tt i B. V. MKK-606 Keramische kookplaat-11...
  • Seite 26 Vorwort Herzlichen Glückwunsch! Jetzt nennen Sie offi ziell einen Boretti Ihr Eigen. In den kommenden Jahren werden Sie entdecken, dass ein Boretti das Kochen zu einem wahren Fest werden lässt. Bei der Entwicklung Ihres Einbaugeräts haben wir alles getan, damit Sie als Koch im Mittelpunkt stehen.
  • Seite 27 Inhalt Sicherheit Vorsichtsmaßnahme vor der inbetriebnahme Allgemeine sicherheits-hinweise Schütz vor beschädigung Vorsichtsmaßnahmen bei geräteausfall Schutz vor weiteren gefahren Gerätebeschreibung Technische beschreibung Bedienfeld Bedienung des kochfeldes Anzeige Inbetriebnahme des kochfeldes Vor dem ersten aufheizen Funktion der sensorschaltfelder Kochfeld ein- und ausschalten Restwärmeanzeige Ankochautomatik Zweikreis kochzone...
  • Seite 28: Sicherheit

    Sicherheit bel von einem freistehenden oder eingebau- Vorsichtsmaßnahmen vor der Inbetriebnahme • Alle Teile der Verpackung abnehmen. ten Gerät in Kontakt mit der Scheibe oder der heißen Kochzone kommt. • Das Gerät darf nur von einem Elektrofach- mann eingebaut und angeschlossen werden. •...
  • Seite 29: Vorsichtsmaßnahmen Bei Geräteausfall

    Wenden Sie sich bitte im Zwei- felsfall an den Hersteller des Herzschrittma- chers oder an Ihren Arzt. Gerätebeschreibung Technische Beschreibung Type Gesamt Leistung Nennleistung Nennleistung* Durchmesser MKK-606 6400 W Vorne links 1000/2200 W 145/220 mm Hinten links 1200 W 155 mm Hinten rechts 1800 W...
  • Seite 30: Bedienfeld

    Bedienfeld Kochzone Anzeige [ + ] Taste [ - ] Taste zones Zweikreis Kochzone Ein / Aus Taste Bedienung des kochfeldes Anzeige Benennung Beschreibung Null Die Kochzone ist aktiviert 1…9 Leistungsstufe Einstellung der Leistung Ankochautomatik Höchste Leistung + Ankochen Fehleranzeige Fehler der Elektronik Restwärme Kochzone ist heiß...
  • Seite 31: Kochfeld Ein- Und Ausschalten

    Kochfeld ein- und ausschalten • Kochfeld: ein- / ausschalten : Betätigung Bedienfeld Anzeige Einschalten Auf [ 0/I ] drücken [ 0 ] Ausschalten Auf [ 0/I ] drücken [ 0 ] oder [ H ] • Kochzone: ein- / ausschalten : Betätigung Bedienfeld Anzeige...
  • Seite 32: Zweikreis Kochzone

    Zweikreis Kochzone • Reduzieren/erhöhen der kochzone Betätigung Bedienfeld Anzeige Auswählen der Kochzone Auf den [ + ] drücken [ 0 ] und LED leuchtet Leistung auswählen Auf den [ + ] drücken [ 0 ] bis [ 9 ] Die Kochzone reduzieren Auf [ ] drücken LED aus...
  • Seite 33: Einstellbereiche

    Einstellbereiche (diese Angaben sind Richtwerte) 1 - 2 Schmelzen, Auflösen, Zubereitung Saucen, Butter, Schokolade GelatineYoghurt 2 - 3 Quellen, Auftauen, Warmhalten Reis, Gefrorene Gerichte, Fisch, Gemüse 3 - 4 Dampfgaren, Dünsten Fisch, Gemüse, Obst 4 - 5 Dünsten, Quellen, Auftauen Fisch, Gemüse, Teigwaren, Getreide, Hülsenfrüchte, Tiefkühlkost 6 - 7...
  • Seite 34: Was Tun Wenn

    Was tun wenn… Das Kochfeld oder die Kochzonen nicht einschalten: • Die Mulde ist falsch am Netz angeschlossen. • Die Sicherung der Hausinstallation ist nicht korrekt eingesetzt. • Das Kochfeld ist verriegelt. • Die Sensortasten sind mit Wasser oder Schmutz bedeckt. •...
  • Seite 35: Montagehinweise

    (3) mit 2 mm Abstand der Außer kannte des Glases aufkleben. Einbau • Einfügdimensionen : Einbaumasse MKK-606 560 x 490 mm • Der Abstand vom Ausschnitt bis zu einer Mau- • Befindet sich unter dem Kochfeld eine Schu- er und/oder einem Möbelstück muß mindes- blade, dürfen in der Schublade keine bren-...
  • Seite 36: Elektroanschluss

    Elektroanschluss • Zum Anschluss des Gerätes an das Elektro- • Wenn das Gerät nicht mit einem zugänglichen netz beauftragen Sie einen Elektrofachmann, Stecker ausgestattet ist, müssen beim fes- der die landesüblichen Vorschriften der örtli- ten Einbau gemäß den Montageanweisungen chen Elektroversorgungsunternehmen genau andere Trennungsmöglichkeiten berücksich- kennt und sorgfältig beachtet.
  • Seite 37: Umweltschutz

    Achtung ! Die Drähte korrekt hineinstecken. Die Schrauben fest anziehen. Wir sind nicht verantwortlich für Zwischenfälle die durch falschen Anschluß, oder nicht vorhandenen oder unrichtigem Erdungsanschluß entstehen. Umweltvorschriften Wichtig: Geben Sie das Gerät bei der am Ort Lassen Sie die Verpackungsreste in keinem Fall unbeaufsichtigt zurück.
  • Seite 50 Aantekeningen...
  • Seite 52 B O R E T T I B V De Dollard 17 1454 AT Watergang T +31(0) 20-4363439 F +31(0) 20-4361326 S +31(0) 20-4363525 (service) E info @ boret ti.com The Netherlands N V B O R E T T I S A Rupelweg 16 2850 Boom T +32 (0) 3-4508180...

Inhaltsverzeichnis