Umschalteinrichtung für das vitocharge-system (32 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Viessmann VITOCOM 100
Seite 1
VIESMANN Montage- und Serviceanleitung für die Fachkraft Vitocom 100 Typ LAN1 Kommunikations-Schnittstelle zur Fernüberwachung und Fernbe- dienung von Heizungsanlagen über das Internet, für folgende Bedie- neroberflächen: ■ Vitotrol App ■ Vitodata 100 (www.vitodata100.com) Gültigkeitshinweise siehe letzte Seite VITOCOM 100 Bitte aufbewahren!
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bitte befolgen Sie diese Sicherheitshinweise genau, um Gefahren und Schä- den für Menschen und Sachwerte auszuschließen. Erläuterung der Sicherheitshinweise ■ die berufsgenossenschaftlichen Bestimmungen. Gefahr ■ die einschlägigen Sicherheitsbestim- Dieses Zeichen warnt vor Perso- mungen der DIN, EN, DVGW, TRGI, nenschäden.
Seite 3
■ Bei Brennstoff Gas den Gasabsperr- schränken. hahn schließen und gegen unbeab- Bei Austausch ausschließlich sichtigtes Öffnen sichern. Viessmann Originalteile oder von ■ Anlage spannungsfrei schalten (z.B. Viessmann freigegebene Ersatz- an der separaten Sicherung oder teile verwenden. einem Hauptschalter) und auf Span- nungsfreiheit kontrollieren.
Vitocom 100 müssen korrekt ange- Viessmann nicht haftet. Insoweit gelten schlossen und konfiguriert sein. die Geschäftsbedingungen der jeweili- ■ Die Vitocom 100 ist über einen Router gen Netzbetreiber. mit dem Internet verbunden. ■ Der Internet-Zugang muss jederzeit zur Verfügung stehen.
B Anschlüsse (siehe Seite 12), Anzeige- und Bedienelemente (siehe Seite 18) Systemvoraussetzungen Heizungsanlage Unterstützte Geräte ■ Die Vitocom 100, Typ LAN1 ist eins- Vitodens 300-W, Typ WB3E etzbar für eine Einkesselanlage mit Vitotronic Regelung mit oder ohne IP-Netzwerk nachgeschaltete Heizkreise.
Seite 7
Version 8.0 ten. oder Mozilla Firefox, Version 3.0 Hinweis ■ Aktive Internet-Verbindung ■ Im Betrieb baut Vitocom 100 eine sichere Internet-Verbindung zum Meldeziele Vitodata Server auf. Verbindungen mit ■ Computer zum Empfang von E-Mail. anderen Servern sind nicht möglich. ■ Mobiltelefon zum Empfang von SMS ■...
Produktinformation Produktinformation (Fortsetzung) Bedienung mit Vitotrol App Zum Fernbedienen von Viessmann Heizungsanlagen mit Vitotronic Regelungen über IP-Netzwerke. A Heizkessel mit Regelung (siehe G Vitodata Server Seite 6) H Mobiles Endgerät (siehe Seite 7) mit B LON-Verbindungsleitung Vitotrol App: C Vitocom 100, Typ LAN1 ■...
■ Einstellen von Betriebsprogrammen. ■ Abfrage von Betriebszuständen und Temperaturen. Bedienung mit Vitodata 100 Bedieneroberfläche Zum Fernüberwachen und Fernbedienen von Viessmann Heizungsanlagen mit Vitotronic Regelungen über IP-Netzwerke. A Heizkessel mit Regelung (siehe H Computer: Seite 6) ■ Fernbedienung der Heizungsan- B LON-Verbindungsleitung lage über Vitodata 100 Bediener-...
Weiterleiten von Meldungen An der Heizungsanlage anstehende Meldungen, z.B. Sensor- oder Brenner- störungen werden über LON an die Vitocom 100 übertragen. Die Vitocom übermittelt diese Meldung an den Vitodata Server. Auf der Vitodata 100 Bedieneroberfläche kann die Meldung angezeigt werden. Falls auf dem...
Umgebungstemperaturen zwi- (Verlängerung durch bau- schen 0 und 40 °C gewährleis- seitige Netzwerkinstalla- ten. tion möglich, nur durch IT- Fachkraft) Vitocom 100 auf waagerechter Fläche LON-Verbindungsleitung, aufstellen. rot (Verlängerung mit Zubehör möglich, siehe Hinweis Seite 13) Bei der Wahl des Aufstellorts Längen der Anschlussleitung Stecker- ca.
Vor den Arbeiten geerdete Objekte, z.B. Heizungs- oder Wasserrohre berühren, um die statische Aufladung abzuleiten. A Grundleiterplatte, Position siehe B Kommunikationsmodul LON Serviceanleitung des Heizkessels An Vitotronic Regelung anschließen Die Vitocom 100 wird über LON mit der Vitotronic Regelung verbunden.
Montageablauf Vitocom 100 montieren (Fortsetzung) Das Viessmann LON ist für die BUS- Weitere Leitungstypen (bauseits): Topologie „Linie“ mit beidseitigem ■ 2-adrige Leitung, ab CAT5, geschirmt Abschlusswiderstand (Zubehör) ausge- ■ JY(St)Y 2 x 2 x 0,8 mm (Telefonlei- legt. Weitere Informationen für eine freie...
Seite 15
Montageablauf Vitocom 100 montieren (Fortsetzung) Anschluss mit LON-Verbindungsleitung und LON-Kupplung Verlegeabstand 7 bis 21 m A Vitotronic Regelung E LON-Kupplung B Vitocom C Abschlusswiderstand D LON-Verbindungsleitung, 7 m lang Max. 3 Leitungen zwischen zwei Geräten Anschluss mit bauseitiger Leitung und LON-Stecker Verlegeabstand ≤...
Montageablauf Vitocom 100 montieren (Fortsetzung) Anschluss mit LON-Verbindungsleitung, bauseitiger Leitung und LON- Anschlussdose Verlegeabstand ≤ 900 m (mit LON-Anschlussdosen) ≤ 900 m A Vitotronic Regelung E Bauseitige Leitung B Vitocom F LON-Anschlussdosen C Abschlusswiderstand G Bis 30 Teilnehmer D LON-Verbindungsleitung, 7 m lang LON-Schnittstelle Ausführung: FTT 10-A-Schnittstelle...
Montageablauf Vitocom 100 montieren (Fortsetzung) Am Netzwerk (LAN) anschließen 1. LAN-Verbindungsleitung am LAN- 2. Freies Ende der LAN-Verbindungs- Anschluss C der Vitocom 100 ein- leitung an einem LAN-Anschluss des stecken. DSL-Routers oder der bauseitigen Netzwerkinstallation einstecken. Anschlüsse DSL-Router (bauseits) Dokumentation DSL-Router Netzanschluss Siehe Kapitel „Vitocom 100 einschalten...
Seite 25) „Normaler Betrieb“, keine Störung an der Heizungsanlage und an der Vitocom 100 Blinkt Vitocom 100 wird initialisiert, nach dem Einstecken des Netzteils oder dem Drü- cken des Reset-Tasters. Blinkt/ Verbindungsaufbau (siehe Seite 19) oder Verbindungsstörung (siehe Seite 25) zum DSL-Router (DHCP-Ser- ver), zum Internet oder zum Vitodata Ser- ver.
Blinkt Datenübertragung zwischen Vitocom 100 und Vitodata Server aktiv. Blinkt LON-Teilnehmer-Check erfolgreich (siehe Seite 20). Vitocom 100 einschalten und mit Vitodata verbinden Achtung 1. Stecker Kleinspannungsseite des Falls die Anschlusswerte des beiliegenden Steckernetzteils am Netzteils nicht zur Leistungsauf- Anschluss B (siehe Seite 12) der nahme der Vitocom passen, Vitocom einstecken.
Check Regelung durchführen. ■ Montage- und Serviceanlei- tung Heizkessel Voraussetzungen: oder ■ Die Vitocom 100 ist über LON an die ■ Serviceanleitung Vitotronic Vitotronic Regelung angeschlossen. Regelung ■ Beide Geräte sind eingeschaltet. ■ Für die Vitotronic Regelung ist eine Hinweis LON-Teilnehmernummer vergeben.
LON-Verbindung zur Vitotronic Regelung prüfen (Fortsetzung) LON-Teilnehmerliste aktualisieren In folgenden Fällen muss die LON-Teil- Zum Aktualisieren der LON-Teilnehmer- nehmerliste in der Vitocom 100 aktuali- liste Reset-Taster L (siehe Seite 18) für siert werden: ca. 10 s drücken. ■ Neuer LON-Teilnehmer vorhanden.
Inbetriebnahme Benutzer registrieren und Heizungsanlage… (Fortsetzung) 5. In Vitotrol App „Anmelden“ drücken Online-Hilfe Vitotrol App und mit folgenden Zugangsdaten anmelden: Hinweis Benutzername: angegebene E- Mit den angegebenen Zugangsdaten Mail-Adresse ist auch eine Anmeldung über die Passwort: angegebenes Vitodata 100 Bedieneroberfläche Passwort möglich.
Inbetriebnahme Benutzer registrieren und Heizungsanlage… (Fortsetzung) 2. „Neue Anlage einrichten“ wählen, Weitere Vorgehensweise Anlagentyp „Vitocom 100, Typ Online-Hilfe Vitodata 100 LAN1“ wählen und „Herstell-Nr.“ eintragen. Hinweis Die Herstell-Nr. dem Typenschild auf der Geräteoberseite Vitocom 100 entnehmen (siehe Seite 6). Funktionsprüfung 1.
Reset-Taster K (siehe Seite 18) so lange drücken (ca. 30 s), bis Betriebsan- zeige E und Anzeige IP-Verbindungs- status H erlöschen. Es werden folgende Vorgänge ausge- führt: ■ LON-Teilnehmerliste der Vitocom 100 wird aktualisiert. ■ Vitocom 100 wird neu initialisiert (siehe Seite 19).
Störungsbehebung Maßnahmen zur Störungsbehebung Störungen an der Vitocom 100, Typ LAN1 werden durch verschiedene LED-Anzeigen (siehe Seite 18) signal- isiert. Wartungs- Betriebs- Störungs- Art der Störung und Maßnahmen und Stö- anzeige E anzeige IP- rungsan- Verbin- zeige D dungssta- tus G Blinken abwechselnd Funktionsstörung Vitocom 100...
Folgende Angaben sind erforderlich: Handelsübliche Teile sind im örtlichen ■ Herstell-Nr. (siehe Typenschild A auf Fachhandel erhältlich. Seite 6) ■ Positionsnummer des Einzelteils (aus dieser Einzelteilliste) Einzelteile 001 Vitocom 100 003 Kommunikationsmodul LON 004 LAN-Verbindungsleitung 005 LON-Verbindungsleitung 006 LON-Abschlusswiderstand (extern) 007 Steckernetzteil...
Technische Daten Technische Daten Vitocom 100, Typ LAN1 Betriebsspannung 5 V– Nennstrom 1,6 A Schutzklasse Schutzart IP 30 gemäß EN 60 529 Zul. Umgebungstemperatur ■ bei Betrieb 0 bis +55 °C Verwendung in Wohn- und Heizungsräu- men (normale Umgebungsbedingungen) −20 bis +85 °C ■...
Bescheinigungen Konformitätserklärung Wir, die Viessmann Werke GmbH & Co KG, D-35107 Allendorf, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das Produkt Vitocom 100, Typ LAN1 mit den folgenden Nor- men übereinstimmt: EN 50090-2-2 EN 55024 EN 55011 EN 60335-1 EN 55014-1 EN 61000-3-2...