1 Bedienung über das Telefon
1.2.15 Makeln
Sie führen ein Kundengespräch. Dabei hat Ihr Kunde mehrere Fragen. Damit Sie Ihrem Kunden die
Auskünfte geben können, möchten Sie zuvor mit einem Kollegen Rücksprache halten. Während der
Rücksprache mit Ihrem Kollegen können Sie zwischen den beiden Gesprächen (Kunde und Kollege)
hin- und herschalten, um weitere Fragen zu klären.
Das Leistungsmerkmal Makeln ermöglicht ein Hin- und Herschalten zwischen zwei internen Teilneh-
mern, zwei externen Teilnehmern oder einem internen und einem externen Teilnehmer. Der gehaltene
Teilnehmer hört, sofern programmiert, Wartemusik (Music on Hold) oder eine Ansage. Die Bedienung ist
endgeräteabhängig. Bei ISDN- und Systemtelefonen ist auch Makeln zwischen mehr als zwei Teilneh-
mern möglich. Nähere Hinweise hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung dieser Telefone.
Wenn Sie zwischen einem Internteilnehmer und einem Externteilnehmer makeln und den Hörer aufle-
gen, ist Ihr Gespräch beendet und Ihre zwei Gesprächsteilnehmer sind miteinander verbunden!
Wenn Sie zwischen zwei externen Teilnehmern makeln und den Hörer auflegen, wird das bestehende
Gespräch beendet und das gehaltene Gespräch meldet sich mit Wiederanruf.
Wenn Sie beim Makeln
ternen Gesprächspartner miteinander verbunden und Ihr Gespräch mit den externen Gesprächspartnern
ist beendet. Die Gesprächskosten für von Ihnen eingeleitete Gespräche tragen Sie.
14
Sie führen ein Gespräch mit Teilnehmer 1. Ein weiterer Anruf wird z. B.
durch Anklopfen signalisiert.
Wählen Sie dei Kennziffer
sprechen. Teilnehmer 1 wird gehalten.
Sie möchten die beiden Teilnehmer miteinander verbinden. Wählen Sie die
Kennziffer
.
Die beiden Teilnehmer sind miteinander verbunden. Die Verbindungskosten
gehen zu Lasten des Teilnehmers, der die jeweilige Verbindung hergestellt
hat.
betätigen und anschließend die Kennziffer
Sie führen ein Gespräch und möchten mit einem weiteren Gesprächspartner
sprechen, ohne dass Ihr erster Gesprächspartner das Gespräch mithört.
Betätigen Sie die R-Taste. Sie hören den Internwählton.
Wenn Sie mit einem externen Gesprächspartner sprechen möchten, wählen
Sie zuerst die Amtskennziffer .
Wählen Sie den gewünschten Gesprächspartner. Sie hören den Freiton. Der
Gesprächspartner wird gerufen. Der Gesprächspartner hebt den Hörer ab.
Sie führen das Gespräch. Das erste Gespräch wird gehalten.
Wählen Sie die Kennziffer
das zweite Gespräch wird gehalten. Durch Betätigen der Kennziffer
nen Sie zwischen den beiden Gesprächspartnern hin- und herschalten.
oder
Sie können das gehaltene Gespräch beenden. Wählen Sie die Kennziffer
.
oder
Sie können das bestehende Gespräch beenden. Wählen Sie die Kennziffer
.
. Teilnehmer 2 meldet sich, Sie können mit ihm
wählen, werden die zwei ex-
, um zum ersten Gespräch zurückzukehren,
bintec elmeg GmbH
kön-
Digitalisierungsbox Smart