bintec elmeg GmbH
1.2.13 Gespräche mit und ohne Ankündigung weitergeben
Sie stellen während eines Gespräches fest, dass Ihr Kollege der bessere Ansprechpartner für den Anru-
fer ist. Sie möchten den Anrufer gern zu Ihrem Kollegen weitergeben. Sie können dabei entscheiden, ob
Sie Ihrem Kollegen vor der Übergabe noch einige wichtige Informationen über das Gespräch mitteilen
wollen oder ob das Gespräch direkt zu dem Kollegen weitergegeben wird.
Gespräche ohne Ankündigung intern weitergeben
Gespräche ohne Ankündigung intern weitergeben ist ein Umlegen ohne Ankündigung (Umlegen beson-
derer Art). Sie können Gespräche innerhalb der Digitalisierungsbox Smart weiterleiten, indem Sie die
Rufnummer Ihres Gesprächspartners wählen und den Hörer auflegen. Ihr Gesprächspartner wird geru-
fen und erhält nach Abheben das Gespräch. Nimmt der Gesprächspartner das vermittelte Gespräch
nicht an, wird dieses nach einer in der Digitalisierungsbox Smart eingestellten Zeit wieder bei Ihnen
signalisiert (Wiederanruf).
Gespräche mit Ankündigung weitergeben
Sie möchten ein Gespräch an einen anderen Internteilnehmer oder Externteilnehmer weitergeben oder
ein Externgespräch an einen Internteilnehmer weitergeben, aber vorher mit ihm sprechen. Wenn konfi-
guriert, hört der gehaltene Teilnehmer Wartemusik (Music on Hold) oder eine Ansage.
1.2.14 Verbinden (ECT)
Verbinden von zwei Gesprächspartnern
Sie können während eines Gespräches einen weiteren Anruf entgegennehmen oder ein weiteres Ge-
spräch selbst einleiten. Der erste Teilnehmer wird während der Rückfrage gehalten. Sie können dann
die beiden Teilnehmer miteinander verbinden, Sie selbst werden dabei getrennt.
Digitalisierungsbox Smart
Sie führen ein Externgespräch.
Betätigen Sie die R -Taste. Sie hören den Internwählton im Hörer.
Wählen Sie den gewünschten internen Gesprächspartner.
Sie hören den Freiton im Hörer. Der Gesprächspartner wird gerufen.
Wenn Sie den Besetztton hören, betätigen Sie erneut die R-Taste, um das
gehaltene Gespräch zurückzuholen.
Legen Sie den Hörer auf. Der Gesprächspartner wird gerufen. Der ange-
wählte Gesprächspartner hebt den Hörer ab und führt das Externgespräch
weiter. Hebt der angewählte Gesprächspartner den Hörer nicht ab, erfolgt
nach einer in der Programmierung festgelegten Zeit ein Wiederanruf an Ih-
rem Telefon.
Sie führen ein Intern- oder Externgespräch. Sie möchten das Gespräch an
einen anderen Gesprächspartner weitergeben.
Betätigen Sie die R -Taste. Sie hören den Internwählton im Hörer.
Wenn Sie den Besetztton hören, betätigen Sie erneut die R -Taste, um das
Gespräch zurückzuholen.
Wählen Sie den gewünschten internen Gesprächspartner. Sie hören den
Freiton im Hörer. Der Gesprächspartner wird gerufen. Der Gesprächspartner
hebt den Hörer ab.
Führen Sie das Interngespräch. Kündigen Sie die Weitergabe des Gesprä-
ches an.
Legen Sie den Hörer auf. Der angewählte Gesprächspartner führt das Ge-
spräch weiter.
1 Bedienung über das Telefon
13