Premier Elite Series Installationshandbuch
Das Plug-on-Wählgerät kann programmiert werden, um bis zu 3
verschiedene Informationssätze an die Alarmempfangsstelle (ARC)
zu übertragen. Jeder "Satz" besteht aus den folgenden Optionen:
Protokoll
Dies ist das Berichtsprotokoll, das verwendet wird, um mit der
Alarmempfangsstelle
zu
kommunizieren.
Protokolle werden unterstützt:
•
Fast Format: Die Alarmzentrale verwendet das 'Fast-Format'
Protokoll zur Übertragung. Wenn diese Option ausgewählt ist,
müssen die Sendekanäle entsprechend programmiert werden
(siehe unten)
•
Contact ID: Die Alarmzentrale verwendet das 'Contact-ID'
Protokoll zur Übertragung. Wenn diese Option ausgewählt ist,
müssen die Sendekanäle entsprechend programmiert werden
(siehe unten)
•
SIA Level II: Die Alarmzentrale verwendet das 'SIA Level II'
Protokoll zur Übertragung
•
EasyCom Pager: Die Alarmzentrale sendet zu einem EasyCom
Pager
•
SMS Messaging: Die Alarmzentrale sendet SMS Textnachrichten
an ein Mobiltelefon
Primäre Telefonnummer
Dies ist die erste Telefonnummer, die das Wählgerät zur Verbindung
mit der Telefonleitstelle wählt oder die erste Mobiltelefonnummer für
die Versendung einer SMS. Jede Telefonnummer kann aus bis zu 24
Ziffern bestehen.
Sekundäre Telefonnummer
Dies ist die zweite Telefonnummer, die das Wählgerät zur
Verbindung
mit
der
Telefonleitstelle
Mobiltelefonnummer
für
die
Telefonnummer kann aus bis zu 24 Ziffern bestehen.
Kontonummer
Dies ist die Kontonummer, die der Alarmempfangsstelle gemeldet wird.
Jeder Kontonummer kann aus bis zu 6 Ziffern bestehen.
Jeder Bereich kann seine eigene Kontonummer besitzen
(siehe Seite Fehler! Textmarke nicht definiert. & 81 für
Details).
Wählversuche
Dies sind die Anzahl der Versuche die das Wählgerät vornimmt, um die
Telefonleitstelle oder den Pager zu erreichen.
Die Anzahl der Wählversuche ist auf 9 begrenzt. Wenn dieser
Wert auf 0 gesetzt, wird das Wählgerät niemals raustelefonieren.
Die folgenden Optionen werden nur angezeigt, wenn das
'FastFormat' Protokoll gewählt wurde.
Übetragung EIN
2B2B
Diese Option legt fest, welche Kanäle an die ausgewählte
Telefonleitstelle senden.
Zurücksetzung EIN
3B3B
Diese Option legt fest, welche Kanäle einer Wiederherstellung an die
ausgewählte Telefonleitstelle meldet.
Öffnen/Schließen EIN
4B4B
Diese Option legt fest, welche Kanäle ein Öffnen oder Schließen an die
ausgewählte Alarmempfangsstelle meldet.
Die folgenden Optionen werden nur angezeigt, wenn das
'Contact ID' Protokoll gewählt wurde
Wahl der Bereiche
5B5B
Diese Option legt fest, welche Bereiche Ereignisse an die
ausgewählte Telefonleitstelle senden.
INS176-10
Die
folgenden
wählt
oder
die
zweite
Versendung
einer
SMS.
Die folgenden Optionen werden nur angezeigt, wenn das
'Contact ID', 'SIA Level II' oder 'Easycom' Protokoll gewählt
Ereignisse
vier
6B6B
Diese Option legt fest, welche Ereignisse an die ausgewählte
Telefonleitstelle bei der Verwendung von Contact ID oder SIA Level
II gesendet werden.
P – Prioritätsalarm und Stornierung von Ereignissen
7B7B
Das System wird Prioritätsalarme melden und Ereignisse
stornieren.
A – Alarm und Stornierung von Ereignissen
8B8B
Das System wird Alarme melden und Ereignisse stornieren.
O – Öffnung und Schließung
9B9B
Das System wird Öffnungs- und Schließungsereignisse melden.
B – Auslassen und Wiedereinsetzen
10B10 B
Das System wird das Auslassen und Wiedereinsetzen von
Bereichen melden.
M - Wartung
11B11 B
Das System wird Wartungsereignisse melden.
T - Sabotagealarm
12B12 B
Das System wird Sabotagealarme melden.
C - Testanruf
13B13 B
Das System wird Testanruf Ereignisse melden.
R - Zurücksetzung
14B14 B
Das System wird Zurücksetzungsereingnisse melden.
Jede
Die folgenden Optionen werden nur angezeigt, wenn das
'FastFormat', 'Contact ID' oder 'SIA Level II' Protokoll
Konfig.
15B15 B
Diese Option legt fest, welche sekundären Optionen aktiviert sind.
A – Kontonummer Bereich
16B16 B
Die Ereignisse werden an die Telefonleitstelle über die
Bereichskontonummern
Textmarke nicht definiert. für Details).
S - SIA Level I / UCP
17B17 B
Die Ereignisse werden an die Telefonleitstelle über SIA Level I
oder zu einem SMS Messaging Server über UCP gesendet.
R – Paknet Radio-Pad
18B18 B
Das System wird das Paknet Radio-Pad verwenden, um
Ereignisse an die Telefonleitstelle zu melden.
G - GSM Modul
19B19 B
Das System wird das GSM Modul verwenden, um Ereignisse an
die Telefonleitstelle zu melden.
A - AV Modul
20B20 B
Die AV-Modul wird die Alarmempfangsstelle kontaktieren.
F - Verwende GSM als erstes
21B21 B
Die Verwendung des GSM-Modul ist der primäre Weg, wenn dieser
aktiviert ist.
I – Verbindung über IP
22B22 B
Das System wird das IP Modul verwenden, um Ereignisse an die
Telefonleitstelle zu melden.
T - Send SIA Text
23B23 B
Text wird an die Alarmempfangsstelle gesendet, wenn SIA II
verwendet wird (das macht das SIA Protokoll III)
UDL & Digi Optionen
wurde
gewählt wurde
gemeldet
(siehe
Seite
Fehler!
95