Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texecom Premier Elite 24 Installationsanleitung Seite 85

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Premier Elite Series Installationshandbuch
16 – Verbindung erfolgreich
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn das Plug-on Wählgerät
erfolgreich eine Verbindung zur Telefonleitstelle herstellt und
deaktiviert, bei der nächsten Ansteuerung des Wählgerätes.
17 – Wählgerät aktiv
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn das Plug-on Wählgerät
angesteuert wird und deaktiviert, wenn das Wählgerät abgeschaltet
wird.
18 - UDL Sperrung
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn mehr als dreimal der Versuch
unternommen wird, ein Upload/Download mit falschen Standortdaten
durchzuführen und deaktiviert nach 4 Stunden oder nach Eingabe eines
gültigen Benutzercodes.
19 - UDL Aktiv
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn ein Upload/Download
gestartet wird, und deaktiviert, wenn der Upload/Download beendet ist.
20 - UDL Zugang als Techniker
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn 'UDL Zugang als Techniker'
freigschaltet wird und deaktiviert, wenn 'UDL Zugang als Techniker'
deaktiviert wird. (siehe Seite 121 für Details).
21 – Bestätigter Alarm
Wenn das System bereits ein Alarm ausgelöst hat, aktiviert sich dieser
Ausgangstyp,
wenn
eine
Eingangsbereiches) aktiviert wird und deaktiviert sich am Ende der
Bestätigungszeit, wenn Sie einen Code innerhalb der 'Abbruch'-Zeit
eingeben oder nach Zurücksetzung des Alarms.
22 – Benutzerdefiniert 1 - Stufe A
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn der benutzerdefinierte
Ausgang 1 - Stufe A aktiviert wird und deaktiviert, wenn der
benutzerdefinierte Ausgang 1 - Stufe A deaktiviert wird.
23 - Benutzerdefiniert 1 - Stufe B
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn der benutzerdefinierte
Ausgang 1 - Stufe B aktiviert wird und deaktiviert, wenn der
benutzerdefinierte Ausgang 1 - Stufe B deaktiviert wird.
24 - Benutzerdefiniert 1 – Stufe AB
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn der benutzerdefinierte
Ausgang 1 - Stufe A oder B aktiviert wird und deaktiviert, wenn der
benutzerdefinierte Ausgang 1 - Stufe B deaktiviert wird.
25 - Benutzerdefiniert 2 - Stufe A
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn der benutzerdefinierte
Ausgang 2 - Stufe A aktiviert wird und deaktiviert, wenn der
benutzerdefinierte Ausgang 2 - Stufe A deaktiviert wird.
26 - Benutzerdefiniert 2 - Stufe B
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn der benutzerdefinierte
Ausgang 2 - Stufe B aktiviert wird und deaktiviert, wenn der
benutzerdefinierte Ausgang 2 - Stufe B deaktiviert wird.
27 - Benutzerdefiniert 2 - Stufe AB
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn der benutzerdefinierte
Ausgang 2 - Stufe A oder B aktiviert wird und deaktiviert, wenn der
benutzerdefinierte Ausgang 2 - Stufe A deaktiviert wird.
28 – Übertragung schlägt fehl
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn das Sendeteil nicht mit der
Alarmempfangsstelle kommuniziert und deaktiviert, wenn das
Sendeteil erfolgreich kommuniziert.
29 – Übertragung erfolgreich
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn das Sendeteil erfolgreich mit der
Alarmempfangsstelle kommuniziert und deaktiviert, wenn das Sendeteil
nicht erfolgreich kommuniziert.
30 – Kein Funksignal
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn das Ausgangssignal vom
Sendeteil verloren geht und deaktiviert, wenn das Signal wieder lokalisiert
wird.
31 – Verbindung zum Sendeteil unterbrochen
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn das Sendeteil nicht mehr mit
der Alarmzentrale oder dem Bedienteil kommuniziert und deaktiviert,
wenn die Kommunikation wieder hergestellt ist.
INS176-10
andere
Zone
(nicht
entlang
32 – Benutzerdefiniert 3 - Stufe A
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn der benutzerdefinierte
Ausgang 3 - Stufe A aktiviert wird und deaktiviert, wenn der
benutzerdefinierte Ausgang 3 - Stufe A deaktiviert wird.
33 - Benutzerdefiniert 3 - Stufe B
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn der benutzerdefinierte
Ausgang 3 - Stufe B aktiviert wird und deaktiviert, wenn der
benutzerdefinierte Ausgang 3 - Stufe B deaktiviert wird.
34 - Benutzerdefiniert 3 - Stufe AB
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn der benutzerdefinierte
Ausgang 3 - Stufe A oder B aktiviert wird und deaktiviert, wenn der
benutzerdefinierte Ausgang 3 - Stufe B deaktiviert wird.
35 - Benutzerdefiniert 4 - Stufe A
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn der benutzerdefinierte
Ausgang 4 - Stufe A aktiviert wird und deaktiviert, wenn der
benutzerdefinierte Ausgang 4 - Stufe A deaktiviert wird.
36 - Benutzerdefiniert 4 - Stufe B
T Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn der benutzerdefinierte
Ausgang 4 - Stufe B aktiviert wird und deaktiviert, wenn der
benutzerdefinierte Ausgang 4 - Stufe B deaktiviert wird.
37 - Benutzerdefiniert 4 - Stufe AB
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn der benutzerdefinierte
des
Ausgang 4 - Stufe A oder B aktiviert wird und deaktiviert, wenn der
benutzerdefinierte Ausgang 4 - Stufe B deaktiviert wird.
38 - Com 1 Fehler
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn wenn der Com Port 1 die
Kommunikation mit der Alarmzentrale stoppt und deaktiviert, wenn
die Kommunikation fortgeführt wird.
39 - Com 2 Fehler
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn wenn der Com Port 2 die
Kommunikation mit der Alarmzentrale stoppt und deaktiviert, wenn
die Kommunikation fortgeführt wird.
40 - Com 3 Fehler
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn der Com Port 3 die
Kommunikation mit der Alarmzentrale stoppt und deaktiviert, wenn
die Kommunikation fortgeführt wird.
41 - Com 1 kein Signal
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn das Signal vom Com Port 1
verloren geht und deaktiviert, wenn das Signal wieder vorhanden ist.
42 - Com 2 kein Signal
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn das Signal vom Com Port 2
verloren geht und deaktiviert, wenn das Signal wieder vorhanden ist.
43 - Com 3 kein Signal
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn das Signal vom Com Port 3
verloren geht und deaktiviert, wenn das Signal wieder vorhanden ist.
44 - Coms Fehler
Dieser
Ausgangstyp
Kommunikationsfehler auftritt (also kein Signal, Com Port Fehler,
Leitungsfehler usw.) und deaktiviert, wenn die Kommunikation wieder
fortgeführt wird.
45 - Störsignal
Dieser
Ausgangstyp
Funkempfänger ein Störsignal erkennt und deaktiviert, wenn das
Störsignal entfernt ist.
46 - Funk RX Sabotageschutz
Dieser Ausgangstyp wird aktiviert, wenn die Abdeckung vom
drahtlosen
Funkempfänger
Sabotagealarm führt, und deaktiviert, wenn der Sabotagealarm
zurückgesetzt wird.
47 - Detektor Test
Dieser
Ausgangstyp
Diagnoseprüfung nach PD6662: 2004 / EN 50131-1 Klasse 3 Detektor
zu initiieren und wird nach 10 Sekunden wieder deaktiviert.
System Ausgänge
wird
aktiviert,
wenn
jede
wird
aktiviert,
wenn
der
entfernt
wird,
was
wird
über
Wintex
aktiviert,
Art
von
drahtlose
zu
einem
um
eine
85

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis