Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texecom Premier Elite 24 Installationsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Premier Elite Series Installationshandbuch
18: Wahlschalter
Wahl des Empfangsmodus.
Schalter 1 AUS =nicht verwendet bei 48-W.
Schalter 2 AUS = 24-W & 48-W Ricochet Modus
AN = nicht verwendet
Schalter 3 AUS = Impaq Contact-W, Eingang 2 meldet Sabotage
(Standard)
AUS = Eingang 2 meldet Alarm
Schalter 4 AUS = Geh-Test
19: Ricochet Techniker Bedienteil Anschluss (nicht bei 12-W)
Ein Techniker Bedienteil (LCD-Bedienteil und Schnittstellenkabel)
kann zeitweise auf diesen Anschluss eingesteckt werden, um
System-Programmierung und Prüfung zu ermöglichen. Stellen Sie
die Tastatur Adressschalter für alle auf EIN.
20: Ricochet Firmware Flash Schnittstelle
Verbindung mit dem Flasher Datenkabel zum update der Ricochet
Empfänger Firmware.(nur zur werkseitigen Verwendung)
21: Inbetriebnahme-Modus Schaltbrücke
Einsetzen während dem Platzieren und Einlernen der Meldegeräte,
Entfernen wenn der Vorgang abgeschlossen wurde.
22: Antenne
Rundfunk Antenne
23: Rundfunk LED's
Links = ROT senden, Mittlere = GRÜN empfangen, Rechts = ROT
W-LAN Kontrolllampe.
24: Aufsteck Wahlgerät Anschluss
An
diesen
Sockel
können
COM300/COM2400
Wahlgeräte
aufgesteckt werden.
25: Ricochet Com Port Anschluss
Serielle Schnittstelle zum Anschluss eines PC's via PC Com/USB
Com oder Com IPzur Verwendung mit der Ricochet Monitor
Software.
26: Sabotageschutz
Bietet Sabotageschutz für die Alarmzentrale
27: Bereitschafts LED/Netzlampe
Blinkt, um anzuzeigen, dass das Bedienfeld ordnungsgemäß
funktioniert. Ein dauerhaft ein- oder ausgeschaltet Licht kann ein
Problem signalisieren.
28: Sabotageschutz deaktivieren
Deaktiviert den Sabotageschutz
29: Flash Schnittstelle
Zum Upgrade der Alarmzentrale Firmware
30: Batterie Ladestrom
Wahl des Batterie Ladestroms mit 0.03A und 0.75A.
31: Stromaufnahme Messblock
Um die Stromaufnahme der Alarmzentrale zu ermitteln, messen Sie
die Spannung zwischen den beiden Blöcken und multiplizieren Sie
diese mit 10, d.h. Abgelesen: 34mV (x10) = 340mV = 340 mA.
32: Batterie Kick-Start Knopf
Bei Verwendung der Alarmzentrale ohne externe Stromquelle
müssen Sie zum Starten mit Batteriebetieb diesen Knopf drücken.
33: Netzteil
Stromanschluss über das Texecom Netzteil
VERBINDEN SIE DIE NETZLEITUNG NIEMALS DIREKT MIT DER
PLATINE.
PTC Schutzsicherungen
Die folgenden Sicherungen werden bereitgestellt:
F6 PTC (0.9A) Aux 12V Sicherung
F4 PTC (0.9 A) BUS 1 Sicherung
F5 PTC (0.9 A) Sirene/Blitz Sicherung
14
INS176-10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis