Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Texecom Premier Elite 24 Installationsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
17: Upgrade Schnittstelle
Zur Verwendung mit dem 'Flasher' Datenkabel zur Aktualisierung der
Alarmzentrale Firmware.
18: Com-Schnittstellen 1 & 2
Com-Port 1 ist eine serielle Schnittstelle und kann zum Anschluss
eines PC's oder eines anderen seriellen Gerätes welches Wintex
unterstützt (siehe Seite 102 für Details).
Com-Port 2 ist eine serielle Schnittstelle und kann zum Anschluss
eines PC's oder eines anderen seriellen Gerätes welches Wintex
unterstützt (siehe Seite 102 für Details).
19: Erweiterung
Die Erweiterungs-Schnittstelle kann für den Anschluss eines 60XiD
Zonen Erweiterungsmoduls (siehe Seite 33 für Details) oder eines
AV-Moduls (siehe Seite Fehler! Textmarke nicht definiert. für
Details), X-10-Modules oder eines Speichermoduls verwendet
werden.
20: Werkseinstellungen laden
Halten Sie diese Taste während dem Einschalten der Alarmzentrale,
um die Werkseinstellungen zu laden. Drücken und halten Sie diese
Taste für 7 Sekunden bei bereits eingeschalteter Alarmzentrale, um
nur
den
Techniker-Code
1234
zurückzusetzen.
Das Laden der Werkseinstellungen kann bis zu 30 Sekunden
dauern.
Laden der Werkseinstellungen wird nur möglich sein, wenn
der NVM nicht gesperrt wurde (siehe Seite 71 für Details).
21: Bereitschafts LED/Netzlampe
Blinkt, um anzuzeigen, dass das Bedienfeld ordnungsgemäß
funktioniert. Ein dauerhaft ein- oder ausgeschaltet Licht kann ein
Problem signalisieren (siehe Seite Fehler! Textmarke nicht
definiert. für Details).
18
auf
die
Werkseinstellung
Premier Elite Series Installationshandbuch
22: Batterie Kick-Start Knopf
Bei Verwendung der Alarmzentrale ohne externe Stromquelle
müssen Sie zum Starten mit Batteriebetieb diesen Knopf drücken.
Bei Verwendung einer externen Stromquelle den Kick-Start
Knopf NICHT drücken.
23: Stromaufnahme Messblock
Um die Stromaufnahme der Alarmzentrale zu ermitteln, messen Sie
die Spannung zwischen den beiden Blöcken und multiplizieren Sie
diese mit 10, d.h. Abgelesen: 34mV (x10) = 340mV = 340 mA.
F1 – F14: Schutzsicherungen
Folgende Schutzsicherungen werden bereitgestellt:
F3 (1600mA) Batterie
F4 (250mA) Lautsprecher
F5 (900mA) BUS 1
F6 (900mA) Sirene/Blitz
F7 (900mA) BUS 2
F8 (900mA) BUS 3
F9 (900mA) BUS 4
F10 (900mA) BUS 5
F11 (900mA) BUS 6
F12 (900mA) BUS 7
F13 (900mA) BUS 8
F14 (900mA) Aux 12V
INS176-10

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis