Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rechts-/Links-Markierung; Einsetzen Der Hörsysteme - oticon ino Bedienungsanleitung

Ex-hörer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ino:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

rechts-/links-Markierung

Die Hörsysteme werden akustisch an jedes Ohr individuell angepasst. Wenn Sie zwei
Hörsysteme tragen, ist das rechte Hörsystem in der Regel anders programmiert als das
linke. Daher ist es notwendig, die Hörsysteme zu kennzeichnen, je nachdem, ob es sich
um das rechte oder das linke Hörsystem handelt.
Damit Sie die beiden Geräte voneinander unterscheiden können, finden Sie an der
Innenseite der Batterielade eine Farbmarkierung.
Ein roter Punkt markiert das RECHTE Hörsystem.
Ein blauer Punkt markiert das LINKE Hörsystem.
Zusätzlich sind die jeweiligen Laut sprecher mit
einer roten bzw. blauen Markierung versehen.
10
einsetzen der hörsysteme
Stecken Sie zunächst den Lautsprecher mit dem weichen
Fixierschirm möglichst waagerecht in den Gehörgang. Legen
Sie dann das Hörsystem hinter das Ohr.
Haben Sie ein Hörsystem mit Mini-Otoplastik, sehen Sie an der
Außenseite der Mini-Otoplastik einen kleinen roten (rechte Seite)
oder blauen Farbpunkt (linke Seite). Dieser Farbpunkt muss nach
oben zeigen, wenn Sie den Lautsprecher ins Ohr stecken, um die
richtige Positionierung im Gehörgang zu gewährleisten. Bei einem
Hörsystem mit Power-Otoplastik positionieren Sie die Otoplastik
so, dass sie komfortabel und korrekt im Ohr sitzt.
Achten Sie darauf, dass das Hörerkabel sehr dicht an der Haut
liegt und entlang der Kontur Ihres Ohres läuft, wie der Hörgeräte-
akustiker es für Sie geformt hat. Verfügt Ihr Hörsystem über eine
Abstützung (dünner Plastikfaden), legen Sie diese in den inneren
Rand Ihrer Ohrmuschel wie in Abbildung 3 und 4 gezeigt.
2
11
1
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ino

Inhaltsverzeichnis