6. Funktion
Das Sicherheitssystem ESL-AR überwacht die Stellung von beweglichen trennenden Schutzeinrichtungen. Beim Heranführen/
Entfernen der Schließe des Griffmoduls aus dem Ansprechbereich an das Verriegelungsmodul werden die Sicherheitsaus-
gänge ein-/ausgeschaltet.
Das Verriegelungsmodul erkennt die Position der Schließe und damit die Stellung der Schutzeinrichtung. Die Kombination
dient gleichzeitig als mechanischer Türanschlag.
Ob der komplette Griffmodulcode vom Gerät gelernt wird (Unicode) oder nicht (Multicode) hängt von der jeweiligen Ausfüh-
rung ab.
Geräte mit Unicode-Auswertung: Damit ein Griffmodul vom System erkannt wird, muss er dem Verriegelungsmodul
Ì
durch einen Lernvorgang zugeordnet werden. Durch diese eindeutige Zuordnung wird eine besonders hohe Manipulati-
onssicherheit erreicht. Das System hat damit eine hohe Codierungsstufe.
Geräte mit Multicode-Auswertung: Im Gegensatz zu Systemen mit Unikaterkennung wird bei Multicodegeräten nicht
Ì
ein bestimmter Code abgefragt, sondern es wird lediglich geprüft, ob es sich um einen Griffmodultyp handelt, der vom
System erkannt werden kann (Multicodeerkennung). Der exakte Vergleich des Griffmodulcodes mit dem gelernten Code
im Verriegelungsmodul (Unikaterkennung) entfällt. Das System hat eine geringe Codierungsstufe.
Beim Schließen der Schutzeinrichtung wird das Griffmodul an das Verriegelungsmodul herangeführt. Beim Erreichen des
Einschaltabstandes erfolgt über das Verriegelungsmodul die Spannungsversorgung zum Griffmodul und die Datenübertra-
gung erfolgt.
Wird eine zulässige Codierung erkannt, werden die Sicherheitsausgänge eingeschaltet.
Beim Öffnen der Schutzeinrichtung werden die Sicherheitsausgänge ausgeschaltet.
Bei einem Fehler im Verriegelungsmodul werden die Sicherheitsausgänge abgeschaltet und die LED DIA leuchtet rot. Auftreten-
de Fehler werden spätestens bei der nächsten Anforderung die Sicherheitsausgänge zu schließen (z. B. beim Start) erkannt.
6.1. Bestandteile
Das System besteht aus folgenden Komponenten: codiertes Griffmodul (Transponder) und Verriegelungsmodul.
Verriegelungsmodul
6.2. Türmeldeausgang
Der Türmeldeausgang wird eingeschaltet, sobald ein gültiges Griffmodul im Ansprechbereich erkannt wurde.
119138-05-10/15 (Originalbetriebsanleitung)
LED-Anzeige
Sicherheitssysteme mit Verriegelung ESL-IH-AR
Griffmodul
Schließe
Schloss
Betriebsanleitung
DE
7