Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Technische Daten - Funkwerk V101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die Umgebungstemperatur für Lagerung und Betrieb des Gerätes in den Technischen Daten. Das Gerät
darf erst nach Erreichen der zulässigen Betriebs-Umgebungstemperatur angeschlossen werden.
Beachten Sie bitte, dass beim Übergang von kalten zu warmenTemperaturen Betauung am oder im Gerät entstehen
kann. Entnehmen Sie das Gerät erst aus der Verpackung, wenn die zulässige Betriebs-Umgebungstemperatur er-
reicht ist.
Während eines Gewitters sollten Sie keine Leitungen anschließen oder trennen und nicht telefonieren.
Schließen Sie die Anschlussschnüre nur an den dafür vorgesehenen Anschlüssen an.
Verlegen Sie die Anschlussschnüre unfallsicher.
Vermeiden Sie die folgenden Einflüsse:
Direkte Sonneneinstrahlung
Wärmequellen (z.B. Heizkörper)
Elektronische Geräte (z.B. HiFi-Geräte, Bürogeräte oder Mikrowellengeräte)
Eindringende Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten
Aggressive Flüssigkeiten oder Dämpfe
Starker Staub.
Benutzen Sie das Gerät nicht in Feuchträumen oder explosionsgefährdeten Bereichen.
Öffnen Sie nur die Bereiche des Gerätes, die in der Montage- / Bedienungsanleitung vorgegeben sind.
Berühren Sie die Steckkontakte nicht mit spitzen, metallischen oder feuchten Gegenständen.
Wird das Gerät nicht fest montiert, stellen Sie das Gerät oder das Zubehör auf einer rutschfesten Unterlage auf.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
Verwenden Sie nur das zugelassene Zubehör.
An das Gerät dürfen nur Endgeräte angeschlossen werden, die SELV-Spannung (Sicherheits-Kleinspannung) lie-
fern und/oder der ETS 300047 entsprechen. Die bestimmungsmäßige Verwendung von zugelassenen Endgeräten
erfüllt diese Vorschrift.
Stecknetzgerät
Verwenden Sie nur das im Lieferumfang enthaltene oder als Zubehör erhältliche Steckernetzgerät.
Verwenden Sie keine Steckernetzgeräte, die sichtbare Beschädigung aufweisen (Brüche oder Sprünge im Gehäuse).
Pflege und Wartung
Der V101 und V102 SIP VoIP-Telefonadapter wurde für normale Gebrauchsbedingungen gefertigt. Reinigen Sie, wenn nötig, das Gerät mit
einem leicht feuchten Tuch oder verwenden Sie ein Antistatiktuch. Benutzen Sie niemals Lösungsmittel. Verwenden Sie niemals ein trocke-
nes Tuch; die elektrostatische Aufladung könnte zu Defekten in der Elektronik führen. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass keine Feuchtig-
keit eindringen kann und dadurch der SIP VoIP-Telefonadapter Schaden nimmt.
Aufstellen des Telefonadapters
Beachten Sie bitte, dass die Kunststofffüße Ihres SIP VoIP-Telefonadapters auf empfindlichen Oberflächen z.B. von Möbeln, Spuren hinter-
lassen können. Der Hersteller des Telefonadapters kann für solche Schäden nicht haften. Verwenden Sie daher eine rutschfeste Unterlage
für Ihren Telefonadapter.

Technische Daten

Stromversorgung:
Temperaturbereich:
Maße:
Gewicht:
12V= / 1A über das mitgelieferte 230 V~ Steckernetzgerät
5° C bis 40° C, max. 85 % Luftfeuchtigkeit
120 x 100 x 35 mm
0,130 kg
Sicherheitshinweise
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V102

Inhaltsverzeichnis