Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lan-Einstellungen - Funkwerk V101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Setzen Sie auf der Seite »Service Domain Setting« »STUN Setting«, »STUN« auf »On«, falls KEIN Outbound-Proxy
verfügbar ist.
Prüfen Sie, dass die LED »PHONE« blinkt und damit eine Registrierung im SIP-Server anzeigt.
Anrufen:
Heben Sie den Hörer Ihres analogen Telefons ab.
Sie hören den Wählton.
Wählen Sie
211*21*191*4
oder
um den Teilnehmer mit der festen IP-Adresse 211.21.191.4 zu wählen.
Sie hören den Freiton, der gewählte Teilnehmer wird gerufen.
Beispiel
6
Anrufe über den SIP-Provider mit dem TA
Anwendungen:
In diesem Beispiel wird anhand von QSC gezeigt, wie mit einen freiem Provider arbeitet und den TA entsprechend konfiguriert. Die Anwen-
dung funktioniert bei ADSL-Verbindung mit NAT-Router. Beide Teilnehmer müssen am QSC-SIP-Server registriert sein.
Gehen Sie auf die Webseite http://www.qsc.de und melden sich dort an, um eine Registriernummer zu erhalten.
Nach erfolgreicher Registrierung stellt Ihnen QSC eine QSC-Rufnummer und ein Passwort zur Verfügung. Der regi-
strierte Name bzw. die registrierte Rufnummer kann beispielsweise 0211546088 mit dem Passwort xxxx lauten.
Loggen Sie sich auf der Web-Konfigurationsseite ein.
Konfiguration
WAN Einstellungen
Wählen Sie die Menüpunkte »Network «, »WAN Settings«.
Stellen Sie den LAN Mode auf »NAT« ein.
Stellen Sie über »IP Type« »DHCP Client« ein, wenn Sie die IP-Adresse DHCP-Server beziehen möchten.
oder
Stellen Sie über »IP Type« »PPPoE«. ein und geben Sie den »User Name« und das »Password« ein , die Ihnen Ihr
Provider übermittelt hat.
Bestätigen Sie die Eingaben über die »Submit«-Schaltfläche.
LAN Einstellungen
Wählen Sie die Menüpunkte »Network «, »LAN Settings«..
Stellen Sie über »DHCP Server«, »DHCP Server« auf »On« ein, wenn Sie die IP-Adresse vom DHCP-Server beziehen
möchten.
Bestätigen Sie die Eingaben über die »Submit«-Schaltfläche.
211*21*191*4#
,
Anwendungsbeispiele
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Funkwerk V101

Diese Anleitung auch für:

V102

Inhaltsverzeichnis