Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitübernahme-Einstellung (Sntp Settings) - Funkwerk V101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration über den Web-Browser (V101, V102)
Anrufweiterschalten einrichten
Sie haben die Möglichkeit alle drei Arten der Anrufweiterschaltung gleichzeitig einzuschalten, dann wird vom TA nur die »Anrufweiter-
schaltung ständig« (All Forward) genutzt. Diese Art der Anrufweiterschaltung hat die höchste Priorität. Die beiden anderen Arten der An-
rufweiterschaltung können gleichzeitig genutzt werden.
Schalten Sie die gewünschte Art der Anrufweiterschaltung ein, wählen Sie entsprechend »On« aus.
Unter »All Fwd No.:«, »Busy Fwd No.:« oder »No Answer Fwd No.:« können Sie unter »Name« für dieses Weiter-
schaltziel» einen Namen eintragen.
Unter »URL« tragen Sie entweder die Telefonnummer, die Telefonnummer als URL oder die IP-Adresse des Teil-
nehmers ein, zu dem die Anrufweiterschaltung erfolgen soll.
Unter »No Answer Fwd Time Out« wählen Sie die Anzahl der Rufe aus, nach der bei Anrufweiterschaltung bei
Nichtmelden (No Answer Forward) die Anrufweiterschaltung zum eingetragenen Ziel erfolgen soll. Sie können
zwischen 2 bis 8 Rufen (»2~8 Ring«) wählen.
Bestätigen Sie die Eingaben über die »Submit«-Schaltfläche.
Zeitübernahme-Einstellung (SNTP Settings)
Damit Ihr TA im Netzwerk zeitsynchron arbeitet, ist es sinnvoll einen Time-Server einzurichten. Dieser kann extern im Internet als so ge-
nannter Public Time Server oder im eigenen Netzwerk installiert sein. Haben Sie einen Rechner in Ihrem Netzwerk als Time Server einge-
richtet, tragen Sie seine IP-Adresse ein.
SNTP
Hier schalten Sie die Zeitübernahme ein, wählen Sie entsprechend »On« aus.
Zeitübername
(Time Server)
Unter der Einstellung »Primary Server« und »Secondary Server« werden die IP-Adressen der »Zeitlieferanten« ein-
getragen. Sie können hier zwei unterschiedliche Adressen eintragen, damit kann die Zeitübernahme auch bei Aus-
fall eines Servers über den zweiten Server erfolgen.
Zeitzone
(Time Zone)
Hier wird die Zeitdifferenz zwischen der Normalzeit »Greenwich (Mean)Time« und dem eigenen Standort eingege-
ben. Für Mitteleuropa beträgt die Einstellung + eine Stunde (+ 01:00). Beachten Sie bei der Eingabe die Sommer-
und Winterzeit.
Synchonisierungszeit
(Sync. Time)
Tragen Sie hier ein, nach welcher Zeit („Sync. Time«) eine erneute Synchronisation der Zeit erfolgen soll.
Bestätigen Sie die Eingaben über die »Submit«-Schaltfläche.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Funkwerk V101

Diese Anleitung auch für:

V102

Inhaltsverzeichnis