•
Unter »URL« tragen Sie entweder die Telefonnummer, die Telefonnummer als URL oder die IP-Adresse des Teil-
nehmers ein, der unter dieser Direktwahlnummer erreicht werden soll.
•
Tragen Sie unter »Waiting Time« die gewünschte Verzögerungszeit vom Abheben des Hörers bis zur Direktwahl
ein.
•
Bestätigen Sie die Eingaben über die »Submit«-Schaltfläche.
Rufeinstellungen (Call Settings)
Über den Menüpunkt »Call Settings« können Sie folgende acht Untermenüs aufrufen:
•
Anrufweiterschaltung (Call Forward)
•
SNTP (SNTP Settings)
•
Lautstärke (Volume Settings)
•
Ruhe vor dem Telefon (Block Settings)
•
Rufnummernanzeige (Caller ID)
•
Autowahl-Timer (Dial Plan Setting)
•
Telefon-Flash-Taste (Flash Time Setting)
•
Anklopffunktionen (Call Waiting).
•
Faxeinstellung (T.38 (FAX) Setting).
Anrufweiterschaltung (Call Forward)
Sie können Ihre Telefonanrufe und Telefaxverbindungen zu Ihrem jeweiligen Aufenthaltsort umleiten. Sie möchten z.B ein an Ihr Büro
adressiertes Fax auch zu Hause erhalten.
Beachten Sie, dass nicht jeder Provider die Anrufweiterschaltung unterstützt. Fragen Sie deshalb vor dem Einrichten
dieser Funktion, bei Ihrem Provider nach.
Auf der Seite »Forward Setting« können Sie die Art der Weiterschaltung, die URL (Telefonnummer, die Telefonnummer als URL oder die
IP-Adresse) zu der ein Anruf weitergeschaltet werden soll, und einen Namen eingeben. Folgende Möglichkeiten der Anrufweiterschaltung
stehen zur Verfügung:
Anrufweiterschaltung ständig
(All Forward):
Anrufweiterschaltung bei
Besetzt (Busy Forward):
Anrufweiterschaltung bei
Nichtmelden (No Answer
Forward):
Alle ankommenden Anrufe werden an die vorgegebene Telefonnummer, die URL oder die
IP-Adresse weitergeleitet.
Ein ankommender Anruf wird nur an die vorgegebene Telefonnummer, die URL oder die
IP-Adresse weitergeleitet, wenn der angerufene Teilnehmer besetzt ist.
Ein ankommender Anruf wird an die vorgegebene Telefonnummer, die Telefonnummer als URL
oder die IP-Adresse weitergeleitet, wenn der angerufene Teilnehmer innerhalb einer vorgegebenen
Zeit (einzutragen bei »Time Out«) den Hörer nicht abhebt.
Konfiguration über den Web-Browser (V101, V102)
11