Anwendungsbeispiele
•
Geben Sie die »IP«, »Mask«, »Gateway« die Adressen ein.
•
Bestätigen Sie die Eingaben über die »Submit«-Schaltfläche.
•
Überprüfen Sie, dass der SIP-Server abgeschaltet ist (Off ist Voreinstellung) und dass die LED »PHONE« nicht
blinkt.
Anrufen:
•
Heben Sie den Hörer Ihres analogen Telefons ab.
Sie hören Sie den Wählton.
•
Wählen Sie
211*021*191*004
oder
um den Teilnehmer mit der realen IP-Adresse 211.21.191.4 anzurufen. Beachten Sie: Wenn Sie die Rufnummer ein-
schließlich» #« eingeben, wird die Rufnummer sofort gewählt. Beim Wählen der Rufnummer ohne # erfolgt die
Wahl erst, wenn der Autowahl-Timer abgelaufen ist (Voreinstellung = 5 Sekunden). Sie hören den Freiton, der Teil-
nehmer wird gerufen.
Beispiel
4
Punkt-zu-Punkt SIP-Anrufe
Anwendung:
Dieses Beispiel zeigt ADSL-Verbindungen mit NAT-Router. Beide Teilnehmer sind im SIP-Server entweder mit einer festen realen
IP-Adresse oder mit einer privaten IP-Adresse unter einem NAT-Router registriert. Punkt-zu-Punkt SIP-Anrufe funktionieren nur dann,
wenn sowohl der rufende als auch der angerufene Teilnehmer am SIP-Server mit vorgegebener registrierter Telefonnummern registriert
ist.
Konfiguration:
•
Wählen Sie die Menüpunkte »Network «, »WAN Settings«.
•
Stellen Sie den LAN Mode auf »Bridge« ein.
•
Stellen Sie über »IP Type« «Fixed IP« ein.
•
Geben Sie die für »IP«, »Mask«, »Gateway« die Adressen ein.
•
Bestätigen Sie die Eingaben über die »Submit«-Schaltfläche.
•
Wählen Sie über »SIP Settings« »Service Domain«.
•
Setzen Sie unter »Realm« »Active« auf »On«.
•
Geben Sie die Daten für »Register Name«, »Register Password«, »Proxy Server« und »Outbound Proxy« ein.
•
Setzen Sie unter »STUN Setting«, »STUN« auf «On«, falls kein Outbound-Proxy verfügbar ist.
•
Bestätigen Sie die Eingaben über die »Submit«-Schaltfläche.
•
Nach erfolgreicher Registrierung beginnt die LED »PHONE« zu blinken.
Anrufen:
•
Heben Sie den Hörer Ihres analogen Telefons ab.
Sie hören Sie den Wählton.
•
Wählen Sie z.B.
•
Sie hören den Freiton, der gewählte Teilnehmer wird gerufen.
Beispiel
5
SIP zu direkter IP-Wahl
Anwendungen:
Dieses Beispiel zeigt Teilnehmer mit ADSL-Verbindung entsprechend Bild 1 oder Bild 2. Der anrufende Teilnehmer ist im SIP-Server ent-
weder mit seiner festen / dynamischen IP-Adresse oder einer privaten IP-Adresse vom NAT-Router registriert. Der angerufene Teilnehmer
verfügt über eine feste reale IP-Adresse.
Dieses Beispiel setzt voraus, das der vor den TA geschaltete Router die Funktion unterstützt. Weiterhin ist zu beach-
ten, dass der Providern eine direkte Wahl über die IP-Adresse ermöglicht.
Konfiguration
•
Die Konfiguration entspricht Beispiel 4.
32
211*21*191*4#
12345
, um den gewünschten Teilnehmer 12345 anzurufen.