Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dyndns-Einstellung (Ddns Settings) - Funkwerk V101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration über den Web-Browser (V101, V102)

DynDNS-Einstellung (DDNS Settings)

DynDNS oder dynamischer Domain-Name-System Eintrag ist ein Dienst im Internet,der einen festen Hostnamen für eine sich dynamisch
ändernde IP-Adresse ermöglicht. Dadurch kann ein PC immer über denselben Domainnamen angesprochen werden kann.
Auf der Seite »DDNS Settings« werden die DynDNS-Einstellung konfiguriert. Vor Eingabe der Informationen benötigen Sie den DDNS-Ac-
count. Bestätigen Sie die Eingaben über die »Submit«-Schaltfläche.
VLAN Einstellungen (VLAN Settings)
Unter Virtual Local Area Network (VLAN) versteht man ein lokales virtuelles Netzwerk innerhalb eines physikalischen Netzwerkes. Die
weit verbreitete Realisierung ist im Standard IEEE 802.1Q spezifiziert.
Für die Konfiguration der VLAN-Einstellungen gibt es zwei Abschnitte:
Einen für VoIP-Pakete, die den V101 /V102 erreichen,
Einen für VLAN-Einstellungen im NAT-Modus.
Es können zwei Arten von Paketen am V101 /V102 ankommen:
VoIP-Pakete
Pakete, die über die LAN-Schnittstelle an den PC geleitet werden.
VLAN-Pakete:
Wenn Sie die Option »VLAN-Pakete« aktivieren, werden alle eingehenden Pakete anhand ihrer IP-Adresse und der
VID überprüft, sofern Sie Einstellungen für VID, User Priority und CFI vorgenommen haben.
VID:
Setzen Sie bitte die VID gemäß der Informationen Ihres Service-Providers.
User Priority:
Definiert eine Benutzerpriorität mit Hilfe von acht Prioritätsstufen (2^3). IEEE 802.1P spezifiziert die Verwendung
der drei Benutzerprioritäts-Bits. In der Regel wird dieser Wert von Ihrem Service-Provider festgelegt-
CFI:
Der Canonical Format Indicator wird auf Ethernet Switches immer auf null gesetzt. CFI wird für die Kompatibilität
von Ethernet- und Token-Ring-Netzen verwendet. Wenn an einer Ethernet-Schnittstelle ein Frame mit einem CFI
von eins ankommt, so sollte dieser nicht unverändert an eine unmarkierte Schnittstelle weitergeleitet werden.
Wenn Sie die Option VLAN Packets aktivieren und VID, User Priority und CFI angeben, werden alle mit der IP-Adresse des TA und der glei-
chen VID eingehenden Pakete angenommen. Pakete, welche die IP-Adresse des TA, aber eine andere VID haben, werden vom TA abgewie-
sen. Pakete mit einer anderen IP-Adresse werden über die LAN-Schnittstelle an den PC geleitet.
NAT-VLAN-Einstellungen:
Wenn der V101 / V102 im integrierten NAT-Modus ist, filtert der TA die falschen Pakete aus. Die anderen Geräte hinter dem integrierten
NAT können in 4 VLAN-Gruppen aufgeteilt werden, indem man verschiedene VIDs für diese Gruppen vergibt. Der V101 / V102 überprüft
die VID der vom ADSL-Modem eingehenden Pakete. Wenn ein Paket nicht mit der IP-Adresse des TA, aber der richtigen VID oder aber mit
keiner der von Ihnen gesetzten 4 VIDs am TA ankommt, wird es abgewiesen.
20

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Funkwerk V101

Diese Anleitung auch für:

V102

Inhaltsverzeichnis