Bedienung der angeschalteten analogen Endgeräte
Bedienung der angeschalteten analogen Endgeräte
Nicht alle beschriebenen Leistungsmerkmale sind bei jedem Provider möglich. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Provider, welche Leistungs-
merkmale Ihr Anschluss enthält und welche Leistungsmerkmale zusätzlich beauftragt werden müssen.
Symbole
Beachten Sie bitte: Verschiedene Endgeräte zeigen möglicherweise nicht die gleichen Hörtöne, Ruftakte und Bedienprozeduren.
Angaben über Frequenz und Taktlänge finden Sie in der Montageanleitung.
Verwendete Symbole
b
Dieses Symbol fordert Sie zum Abheben des Hörers Ihres Telefons auf.
g
Dieses Symbol zeigt Ihnen den Gesprächszustand an. Sie haben den Hörer Ihres Telefons abgehoben.
a
Dieses Symbol fordert Sie zum Auflegen des Hörers Ihres Telefons auf oder das Telefon ist in Ruhe.
l
Dieses Symbol zeigt eine Signalisierung an einem Endgerät an, z.B. dass Ihr Telefon klingelt.
t
Dieses Symbol fordert Sie zur Wahl einer Rufnummer auf.
1x0
Eines dieser Symbole fordert Sie zur Wahl der gezeigten Ziffer oder eines Zeichens auf.
*#
=x)
Diese Symbole zeigen eine Auswahl von Ziffern oder Zeichen an, von denen Sie das entsprechende Zeichen wählen kön-
nen.
~ '
R
Dieses Symbol fordert Sie auf, die Flash-Taste (Signaltaste) zu drücken.
q
Dieses Symbol zeigt an, dass im Hörer ein Quittungston zu hören ist.
d
Dieses Symbol zeigt ein Konferenzgespräch an.
Telefonieren
Einige Endgeräte können für die beschriebenen Funktionen ihre eigenen gerätespezifischen Prozeduren verwenden. Informieren Sie sich
bitte in den entsprechenden Bedienungsanleitungen der Endgeräte.
Wird ein Teilnehmer gehalten, hört er je nach Provider Wartemusik.
Extern telefonieren
b
Hörer abheben
Rufnummer wählen
Ein Gespräch zwischen zwei internen analogen Anschlüssen ist ein Externgespräch über den Provider verbunden ist.
Kurzwahl aus dem Telefonbuch
b
Hörerabheben
Kurzwahlziel wählen (0...9)
Anrufe entgegennehmen
l
Telefon klingelt
Direktruf
Telefonieren bei eingeschaltetem Direktruf
b
Hörer abheben
Innerhalb der konfigurierten Zeit mit der Wahl beginnen
6
t
Wahl mit der Raute beenden
t
Wahl mit der Raute beenden
b
Hörer abheben
t
#
Gespräch führen
#
Teilnehmer wird gerufen
g
Gespräch
g
a
Gespräch beenden
l
g
Gespräch
a
Gespräch beenden