Starten und Landen
1. Stellen Sie sich hinter den Hexacopter (Kamera zeigt von Ihnen weg).
2. Schieben Sie den Gasknüppel langsam nach vorne. Die Rotorblätter des Hexa-
copters drehen sich. Sobald ausreichend Schub vorhanden ist, hebt der Hexa-
copter ab.
3. Nehmen Sie nach dem Abheben etwas Schub weg, um den Hexacopter auf
einer mäßigen Höhe zu halten.
4. Beginnen Sie mit einem Schwebeflug in 0,5 bis max. 1 m Höhe, um die Reaktio-
nen Ihres Hexacopters kennen zu lernen.
ACHTUNG!
Der Hexacopter muss sich immer in Ihrem bzw. im Sichtfeld der steuern-
den Person befinden.
5. Um den Hexacopter zu landen, drücken Sie den Gasknüppel langsam nach
unten. Lassen Sie den Steuerknüppel nicht schlagartig los, da der Quadrocop-
ter sonst abstürzt. Wenn der Sinkflug zu heftig ist, unterstützen Sie die Landung
nochmal mit etwas mehr Gas vor dem Aufsetzen.
HINWEIS:
Wiederholen Sie den Vorgang einige Male um sich mit den Flugeigenschaften
des Hexacopters vertraut zu machen.
Trimmen
Wenn sich der Hexacopter ohne entsprechende Befehle der Fernsteuerung
bewegt, können Sie ihn durch Trimmen feineinstellen.
Problem
Der Kopf des Hexacopters dreht sich
entgegen dem Uhrzeigersinn.
HINWEIS:
Sollte die Drohne beim Landen verkanten und auf den Rotoren zum Liegen
kommen, nehmen Sie bitte sofort auf der Fernbedienung den Schub weg
(linker Hebel nach unten), um eine mögliche Beschädigung der Motoren zu
vermeiden.
Lösung
Rechtstrimm-Schalter (10) nach
rechts gedrückt halten, bis sich der
Hexacopter stabilisiert hat und still in
der Luft steht.
DE
21