Anschluss vom externen
Temperatursensor
Die Spezifikationen für den
Temperatursensor lauten: NTC
10 KΩ (nicht im Standard-
Lieferumfang enthalten).
Der externe Temperatursensor kann als
Option bestellt werden. Normalerweise
wird die Raumtemperatur mit einem
internen Temperatursensor (im CC Luxe)
gemessen. Es ist jedoch auch möglich,
die Raumtemperatur mit einem externen
Temperatursensor zu messen. Das ist vor
allem dann sinnvoll, wenn die CC Luxe
nicht in dem Raum aufgehängt wird, in dem
die Raumtemperatur gemessen werden
soll, sondern beispielsweise im Flur.
Außerdem kann es vorkommen, dass durch
Umgebungseinflüsse, wie die Wandwärme,
eine zuverlässige Temperaturmessung
beeinflusst wird. Ein externer
Temperatursensor im Wohnzimmer, der an
die Platine auf der Rückseite der CC Luxe
angeschlossen wird, wäre eine Lösung.
Ein externer Temperatursensor muss
wie folgt an die Belüftungseinheit
angeschlossen werden:
1. Befestigen Sie den Temperatursensor
auf dem „Relay 2"-Konnektor der CC
Luxe.
2. Platzieren Sie beide Jumper auf der
Platine (über dem Konnektor des
Temperatursensors) nach links (Position
1:2).
Open
Therm
*
*
Jumpers Links: Temp. Senso
Jumpers Rechts: Relay 2
Comm
Power
RS 485
12Vdc
A
B
-
5. Inbetriebnahme
Ab Werk ist die CC Luxe bereits
vorprogrammiert. Dennoch kann es
wünschenswert sein, einige Funktionen
anzupassen. Zudem kann mit Hilfe der
CC Luxe das Lüftungsgerät in Betrieb
genommen werden. Diese Inbetriebnahme
kann mit den P-Menüs über das Menü
„Einstellungen" > Service Login erfolgen.
In diesen P-Menüs können diverse
Einstellungen für das Lüftungsgerät
gewählt werden.
Im Folgenden eine Übersicht der
verfügbaren P-Menüs:
Menü
Möglichkeiten
P1
Ablesen der Status
(aus Menü P2)
P2
Einstellung der Zeitverzögerungen
P3
Belüftungsstufe einstellen
P4
Temperaturen ablesen
P5
Zusatzregelungen
einstellen
P7
Ablesen und Zurücksetzen von
Störungen (und Systeminformationen)
P8
Einstellen der 0 - 10 V-Eingänge
P9
Ablesen der Status
(aus Menü P5)
Relay
1
+
*
*
Temperatursensor
Relay Temp.
Sens
2
*
*
CC Luxe
53 DE