lO-
19
10.4.3
Austausch
der Wechselzahnräder
im Schalthauptgetriebe
Zum Austausch
der Wechselzahnräder
im Schalthauptgetriebe
ÖlspIegel durch Ablassen
des Getriebeöles
an der Ölablaßschraube
senken. Die
Ölablaßschraube
befindet sich vorne am Getriebegehäuse
unter dem Zapfwellenan-
schluß. Wenn dabei keine Schmutzpartikel
in das Öl gelangen, kann das aufgefange-
ne Getriebeöl nach dem Zahnradwechsel
dem Getriebe durch den Öffnungskanal
der
Entlüftungsschraube
(Fig. 10.15/2) wieder zugeführt werden.
1. Vor dem Entfernen
des Getriebedeckels
Schlepperzapfwelle
ausschalten,
Schleppermotor
abschalten
und Zündschlüssel
abziehen!
2. Abwarten
bis die Zinken zum Stillstand
gekommen
sind!
3. Heißes Getriebegehäuse
oder Getriebeteile
und Zahnräder
nicht berühren!
Handschuhe
anziehen!
4. Nicht mit heißem Getriebeöl
in Berührung
kommen!
5. Geeignetes
Werkzeug
benutzen!
GetrIebedeckel
(Fig. 10.1511) nach dem Lösen der Skt.-Schrauben
(Fig. 10.1513)
entfernen.
!m Scha!?hauptge?riphp
rrnd die Halterungsfedern
(Fig. IO. 16/2) zu entfernen,
mit
denen die Zahnrtider auf den Wellenenden
gegen axiale Verschiebung
gesichert sind.
Zahnräder
(Fig. 10.16/1) von den Wellenenden
abziehen.
Zahnräder
im Getriebe
anhand der Drehzahltabelle
(Fig. 10.14) untereinander
austauschen
oder durch einen
anderen Zahnradsatz
ersetzen.
Halterungsfedern
(Fig. 10.16/2) an beiden Wellen montieren
Getriebedeckel
(Fig. 10.1511) mit Dichtung schließen
Getriebe61 durch den Offnungskanal
der Entlüftungsschraube
(Fig. 10.1512) wieder
eintirllen. Der Ölstand reicht bei waagerecht stehender Kreiselegge bis zur Unterkante
des Ölkontrollauges
(Fig. 10.1514) bei einer Gesamtölmenge
von 4.8 I Getriebeöl
85 w 90.