2-5
16. Auslöseseile
für Schnellkupplungen
müssen lose hängen und dürfen in der Tieflage
nicht selbst auslösen!
17. Während der Fahrt den Fahrerstand
niemals verlassen!
18. Fahrverhalten,
Lenk- und Bremsfähigkeit
werden durch angebaute
und angehängte
Geräte und Ballastgewichte
beeinflußt.
Daher auf ausreichende
Lenk- und Bremsfä-
higkeit achten!
19 Die Vorderachse
des Schleppers wird beim Ankuppeln der Kreiselegge entsprechend
des angehängten
Gewichtes entlastet. Die Vorderachslast
muß mindestens 20% des
Schlepperleergewichtes
betragen!
20. Bei Kurvenfahrt
die weite Ausladung
undioder
die Schwungmasse
des Gerätes
berücksichtigen!
21. Geräte nur in Betrieb nehmen, wenn alle Schutzvorrichtungen
angebracht
und in
Schutzstellung
sind!
22. Der Aufenthalt
im Arbeitsbereich
ist verboten! Vor Einschalten
der Kreisel Personen
aus der Gefahrenzone
der sich drehenden
Kreisel verweisen.
Sicherheitsabstand
einhalten! Nicht in die Nähe rotierender
Kreisel treten!
23. Nicht im Dreh- und Schwenkbereich
des Gerätes aufhalten!
24. An fremdkraftbetätigten
Teilen
(z. B. hydraulisch)
befinden
sich Quetsch-
und
Scherstellen!
25. Vor dem Verlassen
des Traktors
Feststellbremse
anziehen,
Motor abstellen
und
Zündschlüssel
abziehen!
26. Zwischen
Traktor und Gerät darf sich niemand aufhalten, ohne daß das Fahrzeug
gegen Wegrollen durch die Feststellbremse
undioder Unterlegkeile
gesichert ist!