Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Genie z-45/25 Bedienungsanleitung Seite 29

Bi-energy power
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für z-45/25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dritte Auflage • Dritte Druck
Gefälle bestimmen:
Messen Sie das Gefälle mit einem digitalen
Neigungsmesser, ODER wenden Sie das
nachfolgend beschriebene Verfahren an.
Sie benötigen dazu die folgenden Gegenstände:
Wasserwaage
gerades Stück Holz von mindestens 1 m Länge
Messband
Legen Sie das Holzstück auf die abschüssige
Fläche.
Legen Sie die Wasserwaage auf das bergabwärts
gerichtete Ende des Holzstücks und heben Sie das
Holzstück an diesem Ende an, bis es sich in
waagerechter Position befindet.
Halten Sie das Holzstück in waagerechter Position
und messen Sie den vertikalen Abstand zwischen
der Unterseite des Holzstücks und dem Boden.
Teilen Sie den gemessenen Abstand (Höhe) durch
die Länge des Holzstücks (Länge), und
multiplizieren Sie den Wert mit 100.
Beispiel:
Höhe
Holzlatte = 3,6 m
Länge = 3,6 m
Höhe = 0,3 m
0,3 m ÷ 3,6 m = 0,083 x 100 = 8,3% Gefälle
Wenn das Gefälle bzw. Quergefälle die zulässige
Neigung überschreitet, muss die Maschine mit
einer Winde gesichert oder auf andere Weise über
das abschüssige Gelände transportiert werden.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt mit
den Transport- und Hebeanweisungen.
Teile-Nr. 110017GR
Länge
Z-45/25 Bi-Energy • Z-45/25J Bi-Energy
BEDIENUNGSANWEISUNGEN
Antriebsaktivierung
Die aufleuchtende Lampe zeigt an,
dass sich der Ausleger gerade
über eines der nicht lenkbaren
Räder hinausbewegt hat und die
Fahrfunktion unterbrochen wurde.
Halten Sie zum Fahren den Schalter Antriebs-
aktivierung nach links oder rechts, und bewegen
Sie langsam den Steuerhebel Fahren aus der
Mittelstellung.
Denken Sie daran, dass die Maschine
entgegengesetzt zu der Richtung fahren kann, in
die die Fahr- und Lenksteuerung bewegt wird.
Verwenden Sie immer die farbkodierten Richtungs-
pfeile auf der Plattformsteuerung und am Fahr-
gestell, um die Richtung festzustellen, in die die
Maschine fahren wird.
Leerlaufdrehzahl (U/min) auswählen
Wählen Sie die Leerlaufdrehzahl mithilfe der
Symbole auf dem Steuerpult. Die Leerlaufdrehzahl
hat keine Auswirkungen auf die Geschwindigkeit
der Maschinenfunktionen.
·
Hasen- und Fußschaltersymbol:
durch Fußschalter aktivierte Volllastdrehzahl
·
Schildkrötensymbol: Leerlaufdrehzahl und
langsames Aufladen der Batterie
·
Hasensymbol: Volllastdrehzahl und schnellstes
Aufladen der Batterie
Bei Volllastdrehzahl liefert der Motor ausreichend
Strom für das Aufladen und die Funktionen der
Maschine. Im Leerlauf wird Batteriestrom für die
Funktionen der Maschine verbraucht.
Bedienungsanleitung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z-45/25j

Inhaltsverzeichnis