Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck Sicherheitsbestimmungen Gefahr Wenn die in dieser Bedienungsan- leitung aufgeführten Anweisungen und Sicherheitsbestimmungen nicht befolgt werden, kann dies schwere Verletzungen oder tödliche Unfälle zur Folge haben. Nehmen Sie die Maschine nur in Betrieb, wenn die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind: Sie kennen und befolgen die Grundsätze des sicheren Maschinenbetriebs in dieser Bedienungsanleitung.
Seite 4
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck SICHERHEITSBESTIMMUNGEN Todesgefahr durch Stromschlag Umsturzgefahr Diese Maschine ist nicht elektrisch isoliert und Das Gewicht von Personen, Ausrüstung und bietet keinen Schutz bei Stromkontakt oder in der Materialien darf die maximale Tragfähigkeit der Nähe von elektrischem Strom. Plattform nicht überschreiten.
Seite 5
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck SICHERHEITSBESTIMMUNGEN CE und Australien: Verwenden Sie keine Fahren Sie die Maschine nicht über abschüssiges luftgefüllten Reifen. Diese Maschinen sind mit oder ansteigendes Gelände mit einem Gefälle in schaumgefüllten Reifen ausgestattet. Das Fahrt- und Querrichtung, das außerhalb des Radgewicht und die richtige Gegengewichts- zulässigen Bereichs für die Maschine liegt.
Seite 6
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck SICHERHEITSBESTIMMUNGEN Es dürfen an keiner Stelle der Maschine Verwenden Sie den Ausleger nicht zum Schieben überhängende Ladungen platziert oder befestigt der Maschine oder anderer Gegenstände. werden. Der Ausleger darf keine angrenzenden Objekte berühren. Binden Sie den Ausleger oder die Plattform nicht an angrenzenden Objekten fest.
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck SICHERHEITSBESTIMMUNGEN Kollisionsgefahr Vergewissern Sie sich vor dem Senken des Auslegers, dass sich darunter weder Personen noch Hindernisse befinden. Berücksichtigen Sie beim Fahren oder beim Betrieb die eingeschränkte Sicht- weite und tote Winkel. Achten Sie beim Drehen des Drehtisches darauf, wo sich der Ausleger befindet.
Seite 8
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck SICHERHEITSBESTIMMUNGEN Explosions- und Brandgefahr Verletzungsgefahr Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie Gas Bei einem Hydraulik- oder Druckluftleck darf die (Propangas), Benzin, Dieselkraftstoff oder andere Maschine nicht betrieben werden. Durch ein explosive Substanzen riechen oder entdecken. Hydraulik- oder Druckluftleck kann die Haut angegriffen und/oder verbrannt werden.
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck SICHERHEITSBESTIMMUNGEN Legende – Aufschriften Für die Produktaufschriften von Genie werden Symbole, Farbkodierungen und Signalwörter mit folgender Bedeutung verwendet: Symbol Sicherheitshinweis – wird verwendet, um Personen vor potenzieller Verletzungsgefahr zu warnen. Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, die diesem Symbol folgen, um mögliche...
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck Steuerung STOP DRIVE ENABLE OPERATION Light on indicates that boom has moved past a non-steer tire and drive function is turned off. To drive, hold drive enable switch up or down and slowly move drive control handle.
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck Inspektion vor Inbetriebnahme Grundsätzliches Der Bediener ist dafür verantwortlich, die Inspektion vor Inbetriebnahme und regelmäßige Wartungs- arbeiten durchzuführen. Bei der Inspektion vor Inbetriebnahme handelt es sich um eine Sichtprüfung, die vor jeder Arbeits- Nehmen Sie die Maschine nur schicht vom Bediener auszuführen ist.
Seite 14
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck INSPEKTION VOR INBETRIEBNAHME Inspektion vor Inbetriebnahme ❏ Motor und motorbezogene Komponenten ❏ Vergewissern Sie sich, dass die Bedienungs- ❏ Begrenzungsschalter anleitung sowie die Aufgaben- und Sicherheits- handbücher vollständig und lesbar sind und sich ❏ Schrauben, Muttern und sonstige im Aufbewahrungsfach auf der Plattform Befestigungselemente befinden.
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck Wartung Hydraulikölstand überprüfen Für den Maschinenbetrieb ist es unbedingt erforderlich, dass das Hydrauliköl auf angemes- senem Stand gehalten wird. Ein falscher Hydraulik- Bitte beachten und befolgen: ölstand kann zur Beschädigung von Bauteilen des Hydrauliksystems führen. Tägliche Kontrolle Vom Bediener dürfen nur die in dieser ermöglicht es dem Bedienpersonal, eine Änderung Bedienungsanleitung aufgeführten routine-...
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck WARTUNG Motorölstand überprüfen Batterien überprüfen Eine gute Motorleistung und lange Lebensdauer des Für den sicheren Betrieb des Motors und eine gute Motors können nur erreicht werden, wenn das Motorleistung ist es sehr wichtig, dass sich die Motoröl immer auf angemessenem Stand gehalten Batterien in gutem Zustand befinden.
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck WARTUNG Reifendruck überprüfen Vorgesehene Wartungsarbeiten Die vierteljährlich, jährlich und alle zwei Jahre auszuführenden Wartungsarbeiten dürfen nur von den für die Arbeiten an dieser Maschine ausgebil- Diese Arbeit ist bei Maschinen mit deten Personen und gemäß den Anweisungen im schaumgefüllten Reifen nicht Wartungshandbuch dieser Maschine durchgeführt erforderlich.
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck Funktionstests Grundsätzliches Die Funktionstests dienen dazu, Fehlfunktionen bereits vor Inbetriebnahme der Maschine festzu- stellen. Der Bediener muss die Anweisungen Schritt für Schritt befolgen und alle Maschinen- funktionen überprüfen. Nehmen Sie die Maschine nur in Eine Maschine mit Fehlfunktionen darf niemals Betrieb, wenn die folgenden verwendet werden.
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck FUNKTIONSTESTS 1 Wählen Sie ein ebenes, waagerechtes Neigungssensor überprüfen Testgelände mit fester Oberfläche, das 9 Ziehen Sie den roten NOT-AUS-Taster der ungehindert befahrbar ist. Plattformsteuerung in die Stellung . Drehen An der Bodensteuerung Sie den Schlüsselschalter in die Stellung Plattformsteuerung.
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck FUNKTIONSTESTS Ergebnis: Alle Auslegerfunktionen sollten Ergebnis: Die Maschinenfunktionen sollten nicht angesteuert werden können. angesteuert werden können. An der Plattformsteuerung Maschinenfunktionen überprüfen 24 Betätigen Sie den Fußschalter. NOT-AUS-Taster überprüfen 25 Aktivieren Sie die Steuerhebel oder Kippschalter 15 Stellen Sie den Schlüsselschalter auf Platt- für alle Maschinenfunktionen.
Seite 21
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck FUNKTIONSTESTS die von den gelben Dreiecken auf dem Maschine auf jedem Gefälle zu halten, das die Fahrgestell angezeigte Richtung drehen. Steigfähigkeit der Maschine nicht überschreitet. Fahrverhalten und Bremsen überprüfen Antriebsaktivierungssystem überprüfen 29 Betätigen Sie den Fußschalter. 32 Betätigen Sie den Fußschalter.
Seite 22
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck FUNKTIONSTESTS auf der Plattformsteuerung und am Fahrgestell fest, Sekunde überschreitet, ist die Maschine sofort in welche Richtung die Maschine fahren wird. außer Betrieb zu setzen und entsprechend zu kennzeichnen. Begrenzung der Fahrgeschwindigkeit überprüfen Steuerung mit Reserveantrieb überprüfen 37 Betätigen Sie den Fußschalter.
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck Inspektion des Arbeitsplatzes Inspektion des Arbeitsplatzes Die folgenden Gefahrenquellen sollten vermieden werden: · Abhänge oder Schlaglöcher · Schwellen, Hindernisse am Boden oder Schutt Nehmen Sie die Maschine nur in · Abschüssiges Gelände Betrieb, wenn die folgenden ·...
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck Bedienungsanweisungen Grundsätzliches Dieser Abschnitt enthält Anweisungen für jeden Bereich des Maschinenbetriebs. Der Bediener ist für die Einhaltung aller Sicherheitsbestimmungen und der Anweisungen in der Bedienungsanleitung und den Sicherheits- und Aufgabenhandbüchern verantwortlich. Nehmen Sie die Maschine nur in Betrieb, wenn die folgenden Die Verwendung der Maschine für andere Zwecke als zum Heben von Personen mit deren Werkzeug...
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck BEDIENUNGSANWEISUNGEN Motor starten Steuerung mit Reserveantrieb 1 Schalten Sie den Schlüsselschalter der Verwenden Sie den Reserveantrieb, wenn der Bodensteuerung in die gewünschte Stellung. Hauptantrieb (Motor) versagt. 2 Achten Sie darauf, dass sich die beiden roten 1 Drehen Sie den Schlüsselschalter in die Stellung NOT-AUS-Taster der Boden- und Plattform- Boden- oder Plattformsteuerung.
Seite 26
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck BEDIENUNGSANWEISUNGEN Bedienung von der Fahren Plattform aus 1 Betätigen Sie den Fußschalter. 2 Geschwindigkeit erhöhen: Bewegen Sie den 1 Drehen Sie den Schlüsselschalter in die Stellung Steuerhebel Fahren langsam aus der Plattformsteuerung. Mittelstellung. 2 Ziehen Sie die roten NOT-AUS-Taster an der Geschwindigkeit verringern: Bewegen Sie den Bodensteuerung und an der Plattformsteuerung Steuerhebel Fahren langsam in Richtung...
Seite 27
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck BEDIENUNGSANWEISUNGEN Auf abschüssigem Gelände fahren Legen Sie das Holzstück auf die abschüssige Fläche. Stellen Sie fest, für welches Gefälle bzw. welche Steigung (in Fahrt- und Querrichtung) die Maschine Legen Sie die Wasserwaage auf das abwärts zugelassen ist, und bestimmen Sie die vorhandene gerichtete Ende des Holzstücks und heben Sie Neigung.
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck BEDIENUNGSANWEISUNGEN Antriebsaktivierung Leerlaufdrehzahl (U/min) auswählen Die aufleuchtende Lampe zeigt Wählen Sie die Leerlaufdrehzahl mithilfe der an, dass sich der Ausleger Symbole auf dem Steuerpult. gerade über eines der nicht lenkbaren Räder hinausbewegt hat und die Fahrfunktion unterbrochen wurde. Halten Sie zum Fahren den Schalter Antriebsaktivierung nach links oder rechts gedrückt, und bewegen Sie langsam den...
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck BEDIENUNGSANWEISUNGEN Anzeigelampe Plattform- Schutz vor Stürzen überlastung (falls vorhanden) Beim Betrieb dieser Maschine muss eine geeignete Sturzsicherung angelegt werden. Eine blinkende Anzeigelampe signalisiert, dass die Plattform Alle Vorrichtungen zum Schutz vor Stürzen überlastet ist und keine Funk- müssen die behördlichen Bestimmungen erfüllen tionen ausgeführt werden können.
Drehmomentnaben drehen (siehe weiter unten). Die Maschine muss sich in gesichertem Zustand oder auf einem ebenen und waage- Das Schleppen der Maschine Z-34/22 von Genie rechten Untergrund befinden, bevor die Bremsen wird nicht empfohlen. Wenn die Maschine ge- gelöst werden.
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck TRANSPORT- UND HEBEANWEISUNGEN Transportsicherung auf Plattform sichern Lastkraftwagen oder Anhänger Stellen Sie sicher, dass sich der Korbausleger und die Plattform in der eingefahrenen Position Sichern Sie die Räder der Maschine für den befinden. Transport stets mit einem Wegrollschutz. Legen Sie einen Block unter die Plattformkante Schalten Sie vor dem Transport den Schlüssel- unterhalb des Plattformeinstiegstors.
Seite 36
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck TRANSPORT- UND HEBEANWEISUNGEN Hebeanweisungen Senken Sie den Ausleger ganz ab, und fahren Sie ihn vollständig ein. Senken Sie den Korbausleger vollständig ab. Entfernen Sie alle losen Teile von der Maschine. Bestimmen Sie mithilfe der Tabelle und der Bitte beachten und befolgen: Abbildung auf dieser Seite den Schwerpunkt der Die Maschine sollte nur von qualifizierten...
Reifengröße (ANSI) Industriereifen 9-14,5 Geländereifen 10-16,5 NHS Die ständige Verbesserung aller Produkte ist ein Reifengröße (CE und Australien) wichtiger Aspekt der Unternehmensphilosophie von Nur schaumgefüllte Reifen 9-14,5 Genie. Die Änderung der Produktdaten ohne Ankündigung ist vorbehalten. Teile-Nr. 1000048GR Z-34/22 IC...
Seite 38
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck TECHNISCHE DATEN Z-34/22 2WD und 4WD RT Reifengröße (ANSI) Industriereifen 9-14,5 Maximale Arbeitshöhe 12,6 m Geländereifen 10-16,5 NHS Maximale Plattformhöhe 10,6 m Reifengröße (CE und Australien) Nur schaumgefüllte Reifen 9-14,5 Höhe, vollständig eingefahren Gewicht Siehe Typenschild Maximale horizontale Auslegung 6,8 m...
Seite 39
Bedienungsanleitung Vierte Auflage • Dritter Druck TECHNISCHE DATEN Reichweite +75° 10,6 m 9,1 m +75° 7,6 m -72° 6,1 m 4,6 m -72° 1,5 m 1,5 m 4,6 m 6,1 m 7,6 m Teile-Nr. 1000048GR Z-34/22 IC...
Seite 40
Genie North America Telefon 425.881.1800 Gebührenfrei USA und Canada 800.536.1800 Fax 425.883.3475 Genie Australia Pty Ltd. Telefon +61 7 3375 1660 Fax +61 7 3375 1002 Genie Scandinavia Genie China Telefon +46 31 575100 Telefon +86 21 53852570 Fax +46 31 579020...