Betriebsanleitung
Seilzugschalter RPS-C...
4. Funktion
Das System besteht aus dem Schaltgerät, einem roten Zugseil, den Abstützpunkten und der Gegenfeder.
Die Zugvorrichtung des Seilzugschaltgeräts wird mit einem Zugseil verbunden. Die Not-Halt-Funktion kann durch Ziehen an
diesem Seil ausgelöst werden. Da das Seilzugsystem durch eine integrierte Feder vorgespannt ist, wird bei einem Seilriss
sofort die Verrastung und Not-Halt-Funktion ausgelöst. Nach dem Auslösen bleiben die Sicherheitskontakte verrastet. Nach
Beseitigung der gefahrbringenden Situation und Untersuchung der gesamten Seilzugstrecke, darf das System manuell in die
Betriebsbereitschaft zurückgesetzt werden. Falls erforderlich, kann die Seilstrecke durch Justageschrauben/Spannschloss
auch im laufenden Betrieb nachgespannt werden.
Betriebsstellung des
Systems
Auslösung/Rastung
Seilriss
4.1. RPS-C...
Die RPS-C Typen haben einen roten Not-Halt-Schlagtaster integriert, der in einer Gefahren-
situation durch Drücken betätigt werden kann. Hierbei werden analog zur Betätigung des
Zugseils die Sicherheitskontakte geöffnet und der Schalter verrastet. Nach Beseitigung
der gefahrbringenden Situation darf das System manuell durch Ziehen in die Betriebsbe-
reitschaft zurückgesetzt werden.
Bitte hierzu auch Punkt 3 des Kapitels 10. Montagefolge berücksichtigen!
Durch Ziehen des Reset-Knopfes wird der Seilzugschalter nach dem Beseitigen der Gefahren-
situation und bei gespanntem Seilzugsystem entrastet und ist somit wieder betriebsbereit.
4.1.1. Anzeige der Seilspannung
°C
°C
+
+
=
=
0
0
-
-
GN
6
150 mm (6")
S
Die Anzeige der Seilspannung erfolgt über ein grünes Feld, welches in gespanntem
Zustand sichtbar wird. Die in den RPS-C-Geräten integrierten Federn zum Spannen
des Seils sind optimal auf die verschiedenen Seillängen abgestimmt. Bitte hierzu das
Kapitel 9. Auswahl der Systemkomponenten und Kapitel 10. Montagefolge beachten.
max. 30 m (98 ft)
2 - 5 m (5,65 - 16,4 ft)
F
(Originalbetriebsanleitung) MAN20001761-01-12/24
RESET durch Bediener
Auslösung STOP durch
Bediener / Rastung
automatisch
Auslösung STOP
automatisch / Rastung
automatisch