CV - Liste (Soundeinstellungen): Die Soundeinstellungen des Decoders
variieren abhängig von dem entsprechend aufgespielten Lokgeräusch. Die
eingestellten CV-Werte (**) finden Sie auf der Rückseite.
CV Beschreibung
131 F-Tasten Zuordnung Sound 1
132 F-Tasten Zuordnung Sound 2
133 F-Tasten Zuordnung Sound 3
134 F-Tasten Zuordnung Sound 4
135 F-Tasten Zuordnung Sound 5
136 F-Tasten Zuordnung Sound 6
137 F-Tasten Zuordnung Sound 7
138 F-Tasten Zuordnung Sound 8
139 F-Tasten Zuordnung Sound 9
140 F-Tasten Zuordnung Sound 10
141 F-Tasten Zuordnung Sound 11
142 F-Tasten Zuordnung Sound 12
143 F-Tasten Zuordnung Sound 13
144 F-Tasten Zuordnung Sound 14
145 F-Tasten Zuordnung Sound 15
146 F-Tasten Zuordnung Sound 16
147 F-Tasten Zuordnung
Schaltfunktion Verstärker aus/an
148 F-Tasten Zuordnung Schaltfunk-
tion Lok aufrüsten aus/an
149 F-Tasten Schaltfunktion
Zufallsgenerator aus/an
150 F-Tasten Schaltfunktion
Standphase fest aus/an
151 Wiederholungen Sound 1
152 Wiederholungen Sound 2
153 Wiederholungen Sound 3
154 Wiederholungen Sound 4
155 Wiederholungen Sound 5
156 Wiederholungen Sound 6
157 Wiederholungen Sound 7
158 Wiederholungen Sound 8
159 Wiederholungen Sound 9
160 Wiederholungen Sound 10
161 Wiederholungen Sound 11
162 Wiederholungen Sound 12
163 Wiederholungen Sound 13
164 Wiederholungen Sound 14
165 Wiederholungen Sound 15
166 Wiederholungen Sound 16
167 Auswahl Loktyp
168 Zylinder-Nebengeräusch
ein / aus
169 Freigabeschwelle Bremse digital
170 Auslöseschwelle Bremse digital
171 Standphase fest, Sound1
172 Standphase fest, Sound2
173 Standphase fest, Sound3
174 Standphase fest, Sound4
175 Loopanzahl Sound1 Standphase
176 Loopanzahl Sound2 Standphase
177 Loopanzahl Sound3 Standphase
178 Loopanzahl Sound4 Standphase
179 Zeitwert Zufallsgenerator
180 Zufallsgenerator Sound 1
181 Zufallsgenerator Sound 2
182 Zufallsgenerator Sound 3
183 Zufallsgenerator Sound 4
184 Loopanzahl Sound 1 Zufallsgen.
185 Loopanzahl Sound 2 Zufallsgen.
186 Loopanzahl Sound 3 Zufallsgen.
187 Loopanzahl Sound 4 Zufallsgen.
188 Soundzuordnung
Anfahrsignal vorwärts
189 Soundzuordnung
Anfahrsignal rückwärts
190 Soundzuordnung
Bremsauslösung
191 Soundzuordnung
Auslösung Gleismagnet
Default Bereich Bemerkung
**
1 - 16
0 = deaktiviert, kei-
ne Taste zugeordnet.
**
1 - 16
**
1 - 16
1..16 = Zuordnung
einer Funktionstaste
**
1 - 16
(Sound wird mit
**
1 - 16
entsprechender
**
1 - 16
Funktionstaste
**
1 - 16
ausgelöst).
**
1 - 16
Hinweis: Es wird
**
1 - 16
jeweils der erste
**
1 - 16
Sound der zugeord-
**
1 - 16
neten Funkstions-
**
1 - 16
taste ausgelöst.
**
1 - 16
Es ist nur eine
**
1 - 16
Einfachbelegung der
**
1 - 16
Tasten möglich.
**
1 - 16
1
1 - 16
Schaltfunktion
0
1 - 16
0 = immer an
1-16 F-Taste an/aus
0
1 - 16
0 = immer an
1-20 F-Taste an/aus
0
1 - 16
0 = immer an
1-16 F-Taste an/aus
0
0 - 16
0 = keine Sound-
wiederholung, der
0
0 - 16
Sound wird einmal
0
0 - 16
abgespielt
0
0 - 16
0
0 - 16
1 - 15 = Anzahl
0
0 - 16
Wiederholungen
0
0 - 16
0
0 - 16
16 = Endloswie-
0
0 - 16
dergabe (der Sound
wird mit Einschalten
0
0 - 16
der Funktionsta-
0
0 - 16
ste gestartet und
0
0 - 16
solange wiederholt
0
0 - 16
bis über die Taste
0
0 - 16
wieder ausgeschaltet
0
0 - 16
wird.
0
0 - 16
1, 2, 6
1 Dampfl ok
2 Diesellok
6 E-Lok
0, 1
0 oder 1 0 bei Diesel / E-Lok
1 bei Dampfl ok
64
0 - 255
16
0 - 255
**
0 - 16
0 = kein Sound als
Standgeräusch
**
0 - 16
1 - 16 = Zuordnung
**
0 - 16
des Sounds
**
0 - 16
**
0 - 15
0 = keine Wiederho-
lung, Sound wird 1x
**
0 - 15
gespielt. 0 - 15 An-
**
0 - 15
zahl Wiederholungen
**
0 - 15
3
1 - 3
**
0 - 16
0 = keine Sound als
Zufallsgeräusch
**
0 - 16
1 - 16 Zuordnung
**
0 - 16
Sound
**
0 - 16
0
0 - 15
0 = keine Wiederho-
lung, Sound wird 1x
0
0 - 15
gespielt. 0 - 15 An-
0
0 - 15
zahl Wiederholungen
0
0 - 15
**
0 - 15
0 = aus
**
0 - 15
0 = aus
**
0 - 15
0 = aus
**
0 - 15
32=Pendelbetrieb
CV Beschreibung
192 Anzahl der Funktionstasten-
gruppen, die verwaltet werden
193 Schaltregister Radsensor und
Anzahl der Magnete
194 Dampfstöße, Takte pro Um-
drehung
196 Startschwelle
Fahrgeräuschausgabe analog
197 Startschwelle
Fahrgeräuschausgabe digital
198 Verzögerungszeit
199 Zeitdauer zwischen 2 Dampfstö-
ßen verlängern oder verkürzen
202 Festsetzen des Formats auf
NMRA DCC bei Mischbetrieb
203 Freigabeschwelle Bremse analog
204 Auslöseschwelle Bremse analog
Anhang 1: (CV 29) – NMRA-Config
Bit
Wert Aus (0)
0
1
Normale Fahrtrich-
tung
1
2
14 Fahrstufen
2
4
Nur Digitalbetrieb
3
8
---
4
16
Interne Fahrkurve
5
32
Kurze Lokadresse
CV 1
Anhang 2: (CV 49) – Massoth-Config
Bit
Wert Aus (0)
1
2
Keine digitale
Lastregelung
2
4
Keine analoge
Lastregelung
Anhang 3: (CV 51, 52, 54, 56) - Schaltbefehle
Wert Verwendung
0 - 16 0 = Schalten mit Lichttaste
1-16 = Funktionstaste
+ 64 Schaltausgang nur bei Rückwärts-
fahrt an
+ 128 Schaltausgang nur bei Vorwärts-
fahrt an
Anhang 4: (CV 53) - Dimmwerte für Funktionsausgänge
Wert Verwendung
1 - 32 Prozentuale Spannung am Aus-
gang (32 = volle Spannung)
+ 64 Nur FA 1 wird gedimmt
+ 128 Nur FA 2 wird gedimmt
+ 192 Beide Ausgänge werden gedimmt
Anhang 5: (CV 55, 57) – Sonderfunktionen für Ausgänge FA 1 + FA 2
Wert Verwendung
0 - 15 0 = Dauerbetrieb des Ausgangs
(Normale Schaltfunktion)
1 .. 15 = Kurzeitfunktion
(Zeitbasis 0,5 sec)
+ 128 Asymmetrisches Blinken
+ 192 Asymmetrisches Blinken
Anhang 6: (CV 67 - 94) – Fahrkurve
Wert
8
13
19
26
36
in CV
6
6 6 6
10
10
10
10
16
16
16
16
22
22
22
22
31
31
31
31
42
42
42
42
250
200
150
100
50
0
CV
67
67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94
69
71
73
75
77
Default Bereich Bemerkung
2
1 - 4
0
1 - 4
0 = aus, Anzahl der
Magnete
2
1 - 16
70
1 - 255
2
1 - 255
1
1 - 64
vor dem Anfahren
16
1 - 32
1 - 15 kürzer
16 - 32 länger
0
1 - 255 64 = aktiv
64
0 - 255
40
0 - 255
An (Wert)
Bemerkung
Umgekehrte Fahrt-
richtung
28 Fahrstufen
128 Fahrstufen wer-
den autom. erkannt
Digital + Analogbetr.
---
Programmierbare
CV 67-94
Fahrkurve
Lange Adresse
CV 17+18
An (Wert)
Bemerkung
Digitale
Lastregelung
Analoge
Lastregelung
Bemerkung
Ergänzung kann aufaddiert werden.
Bemerkung
Ergänzung muss aufaddiert werden!
Bemerkung
Ausgang blinkt symmetrisch
FA 1 + FA 2 ergeben ein Wechsel-
blinken
(Kurz „An" - Lang „Aus")
(Lang „An" - Kurz „Aus")
48
60
76
92
112
2
136
6
1
168
54
54
54
54
68
68
68
68
84
84
84
84
102
102
102
102
124
124
124
124
152
152
152
152
79
81
83
85
87
89
208
2
232
188
188
188
188
228
228
228
228
91
93
9
9