Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Realistic Sound:

Werbung

Bedienungsanleitung
R e a l i s t i c
Vor Gebrauch die Sicherheitshinweise und Anleitung genau
lesen und beachten. Achtung! Die Anschlussbuchsen für den
Lautsprecher dürfen nicht mit anderen spannungsführenden
Kabeln (Fahr spannung, Lichtstrom o.ä.) verbunden werden!
Zerstörungsgefahr!
Busch Realistic Sound Geräuschmodule sind betriebsfertig vorbereitet.
Für die Inbetriebnahme den Lautsprecher entsprechend Abbildung 1
an das Geräuschmodul und das gelb/braune Kabel an einen Trafo
(10-16 V, Gleich- oder Wechselspannung) anschließen. Für einen
ersten Funktionstest die Buchsenpaare 1, 2 usw. kurz mit einem
Kabelabschnitt überbrücken (in Abbildung 1 punktiert gezeichnet).
Werden die Anschlussbuchsen kurzzeitig überbrückt, wird das
entsprechende Geräusch einmal ausgelöst. Werden die Buchsen
länger überbrückt (Dauerkontakt), wiederholt sich das Geräusch bis
die Verbindung unterbrochen wird. Durch den integrierten »Digital-
Mixer« kann ein gespeichertes Geräusch (z.B. Zugfahrgeräusch,
LKW-Laufgeräusch, Rathaus-Glockenspiel usw.) kontinuierlich über
einen Dauerkontaktschalter als »Hintergrundgeräusch« abgerufen
werden. Zusätzlich kann ein beliebiges zweites Geräusch abgerufen
und zu dem Hintergrundgeräusch dazugemischt werden. Mit der
roten Stellachse wird die Lautstärke verändert.
Die Geräusche können entweder manuell über Taster oder Dauerkon-
taktschalter (z.B. Busch Nr. 5706) oder automatisch durch fahrende
Züge mit Hilfe von Reedkontakten (Magnet impulsschalter, z.B. Busch
Nr. 5725 und 5726) oder Relais ausgelöst werden. Die Abbildung
2 (Rückseite) zeigt, wie z.B. Taster, Schalter und Reedkontakte an
das Geräuschmodul angeschlossen werden.
Eine komplette »Geräuschkulisse« kann automatisch durch fahrende
Züge mit Reedkontakten ausgelöst werden, um einen unregelmä-
ßigen Ablauf der Geräusche zu erhalten. Mehrere unterschiedliche
Geräuschmodule können auf einer Anlage integriert werden. Folgende
Geräusche können mit Realistic Sound Modulen u.a. abgerufen werden:
Bedienungsanleitung
R E A L I S T I C S O U N D
Im Industriegebiet 5763
1. Feilen, 2. Drehbank, 3. Schmieden (Hammerschläge), 4. Schleif-
stein, 5. Schweißen (Elektroschweißen).
Achtung! Die Anschlußbuchsen für den Lautsprecher dürfen nicht
Glockenklänge 5765
mit anderen spannungsführenden Kabeln (Fahrspannung, Licht-
1. kleine Kirche, 2. große Kirche/Dom, 3. Stundenschlag, 4. Minu-
strom o.ä.) verbunden werden! Zerstörungsgefahr!
tenschlag/Gebetsglöckchen, 5. Rathaus-Glockenspiel.
Busch Realistic Sound Geräuschmodule sind betriebsfertig vorbereitet.
Bahnhof »2« 5766
Für die Inbetriebnahme den Lautsprecher entsprechend Abbildung 1 an
1. Bahnhof-Gong, 2. Bahnhofansage für Zugabfahrt, 3. Türenschlie-
das Geräuschmodul und das gelb/braune Kabel an einen Trafo (14-16 V,
ßen, 4. fahrender Zug, 5. Diesel Hupe (Schienenbus).
Gleich- oder Wechselspannung) anschließen. Für einen ersten Funktions-
test die Buchsenpaare 1, 2 usw. kurz mit einem Kabelabschnitt überbrük-
Technische Informationen:
ken (in Abbildung 1 punktiert gezeichnet).
Für Busch Realistic Sound Geräuschmodule werden - ähnlich wie
bei CD-Playern - die Möglichkeiten der digitalen Klangspeiche-
Werden die Anschlußbuchsen kurzzeitig überbrückt, wird das entspre-
rung eingesetzt: Originalgeräusche werden mit einem hochwer-
chende Geräusch einmal ausgelöst. Werden die Buchsen länger über-
tigen Digitalrekorder aufgenommen. Dabei werden die Schall-
brückt (Dauerkontakt), wiederholt sich das Geräusch bis die Verbindung
schwingungen digitalisiert und anschließend in einem Speicher-IC
unterbrochen wird. Durch den integrierten »Digital-Mixer« kann ein
gespeichert. Bei der Wiedergabe werden die digital gespeicherten
gespeichertes Geräusch (z.B. Zugfahrgeräusch, LKW-Laufgeräusch,
»Klang informationen« in die ursprünglichen Schallschwingungen
Rathaus-Glockenspiel usw.) kontinuierlich über einen Dauerkontakt-
zurückverwandelt, verstärkt und durch einen Lautsprecher wieder
schalter als »Hintergrundgeräusch« abgerufen werden. Zusätzlich kann
hörbar gemacht. Weil die Geräusche nicht elektronisch erzeugt
ein beliebiges zweites Geräusch abgerufen und zu dem Hintergrundge-
werden, sondern der Original klang gespeichert ist, ergibt sich ein
räusch dazugemischt werden. Mit der roten Stellachse wird die Lautstär-
besonders realistischer Sound.
ke verändert.
Busch GmbH & Co. KG, Heidelberger Straße 26
Die Geräusche können entweder manuell über Taster (Momentkontakt-
D-68519 Viernheim/Germany, www.busch-model.com
schalter, z.B. Busch Nr. 5746) oder Dauerkontaktschalter (z.B. BuschNr.
5706) oder automatisch durch fahrende Züge mit Hilfe von Reedkontak-
ten (Magnetimpulsschalter, z.B. Busch Nr. 5725 und 5726) oder Relais
s o u n d
Nennspannung : 10 - 16 V ~ / =
Nennstrom
: 300 mA
Sicherheitshinweise:
Bei diesem Produkt handelt es sich um
einen Modellbau-Bastelartikel und nicht um ein Spielzeug. Für die
fachgerechte Anwendung bzw. Weiterverarbeitung ist Werkzeug
und Zubehör wie ein scharfes Bastelmesser, ggf. ein Lötkolben,
eine scharfe Schere und spezielle Kleber nötig. Die fachgerechte
Weiterverarbeitung dieses Modellbauproduktes birgt daher ein
Verletzungsrisiko! Das Produkt gehört aus diesem Grund nicht
in die Hände von Kindern!
Dieses Produkt sowie Zubehör (Lötkolben, Klebstoffe, Farben,
Messer usw.) unbedingt außer Reichweite von Kindern unter
3 Jahren halten!
Die Anschlussdrähte niemals in eine Steckdose einführen! Über-
prüfen Sie den verwendeten Transformator regelmäßig auf Schäden
an Kabeln, Stecker, Gehäuse usw. Bei Schäden am Transformator
diesen keinesfalls benutzen! Diese Information gut aufbewahren.
Hinweise zum Umweltschutz:
seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt
für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten
abgegeben werden. Das Mülltonnen-Symbol auf dem Produkt,
der Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wiederverwert-
bar. Mit der Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen
Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Nennspannung : 10 - 16 V ~ / =
Nennstrom
Die Anschlussdrähte niemals in eine Steckdose einführen! Nur mit einem Spielzeug-
transformator gemäß EN 60 742 und passender Ausgangsspannung in Betrieb nehmen.
Der Transformator ist kein Spielzeug. Überprüfen Sie den verwendeten Transformator
regelmäßig auf Schäden an Kabeln, Stecker, Gehäuse usw. Bei Schäden an dem
Transformator diesen keinesfalls benutzen! Nicht für Kinder unter 8 Jahren geeignet.
Die Anleitung bitte aufbewahren.
Abb./Fig. 1
10-16 V
Trafo 14-16 V
Power unit
Transfo
Realistic Sound
1
2
3
4
5
Abb./Fig. 2
2.10.5768 Y03.11
JV11032611.indd
Dieses Produkt darf am Ende
2.10.5768 Y09.96
: max. 300 mA
PM6 96092801
Lautsprecher
Speaker
Haut-parleur
Lautstärke
Lautsprecher
Volume
Speaker

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Busch Realistic Sound

  • Seite 1 Formen der Verwertung von Altgeräten leisten Sie einen Geräuschmodule können auf einer Anlage integriert werden. Folgende wichtigen Beitrag zum Schutze unserer Umwelt. Bitte erfragen Geräusche können mit Realistic Sound Modulen u.a. abgerufen werden: Bedienungsanleitung Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
  • Seite 2 Der Transformator ist kein Spielzeug. Überprüfen Sie den verwendeten Transformator regelmäßig auf Schäden an Kabeln, Stecker, Gehäuse usw. Bei Schäden an dem Busch sont livrés prêts à l’emploi. Tension d'alimentation: 10-16 V, the volume using the red spindle. Transformator diesen keinesfalls benutzen! Nicht für Kinder unter 8 Jahren geeignet.