Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprüfung; Hinweise Zum Umweltschutz; Gewährleistungsinformation; Sicherheitshinweise - Busch REALISTIC SOUND DRIVE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REALISTIC SOUND DRIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ausgelöst werden können, hängt vom System ab. Die Grundeinstellung in
CV192 ist 1, das heißt, es werden 4 Funktionstasten (1 bis 4) verwaltet.
Funktionsprüfung: Der Digitaldecoder wurde mit folgenden auf dem
Markt befi ndlichen Steuergeräten getestet:
NMRA
Fahrbefehl
Massoth Dimax 800Z
Lenz digital plus
®
Märklin
digital 6021
Märklin
®
Delta
®
Märklin
Systems
Intellibox Uhlenbrock
Mischbetrieb Intellibox: Bei der Intellibox ist es möglich eine Lo-
komotive im DCC-Format zu steuern und gleichzeitig eine weitere im
®
Motorola
-Format. Der Digitaldecoder wertet das Gleissignal aus und
reagiert auf die Steuerbefehle, die an seine Adresse gerichtet sind.
Ausnahme: Wird der Decoder einer Lokomotive mit „Stretched Null"
betrieben, muss CV202 mit 64 programmiert werden, damit das DCC-
Format fest eingestellt ist, da die automatische Erkennung in diesem Fall
nicht funktioniert.
Außerdem wurde der Digitaldecoder mit handelsüblichen Modellbahn
Gleichstromtrafos, mit Märklin
®
Märklin
Super getestet.

Hinweise zum Umweltschutz

Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über
den normalen Haushaltsabfall entsorgt werden, sondern muss
an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen und elek-
tronischen Geräten abgegeben werden. Das Mülltonnensymbol auf dem
Produkt weist darauf hin. Mit der Wiederverwendung, der stoffl ichen
Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von Altgeräten leisten
Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Bitte erfragen
Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Gewährleistungsinformation
Für den Digitaldecoder geben wir die Gewähr für einwandfreie Beschaf-
fenheit. Die Dauer der Gewährleistung beträgt 24 Monate und beginnt
mit der Übergabe des Produkts durch den Verkäufer (Händler). Bitte be-
wahren Sie Ihren Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung, Lieferschein o.ä.)
sorgfältig auf, weil ohne Vorlage dieser Belege im Garantiefall keine
Ansprüche bestehen.
Bei einem Gewährleistungs-/Garantiefall senden Sie das Produkt mit ge-
nauer Fehlerbeschreibung an unsere Anschrift, Abteilung Kundendienst,
als frei gemachte Sendung. Nicht frei gemachte Sendungen werden nicht
angenommen. Busch behebt kostenlos Mängel, soweit sie nachweislich
auf Fabrikations- oder Materialfehler zurückzuführen sind. Weiterge-
hende Ansprüche sowie eine Haftung für Folgeschäden (außerhalb des
Produkt-Haftungsgesetzes) sind ausgeschlossen.
Ausgeschlossen von Gewährleistungen und Garantie sind Schäden, die
durch unsachgemäße Behandlung und Nichtbeachtung der Bedienungs-
anleitung auftreten. Die Garantie erstreckt sich nicht auf Schäden, die
durch Überspannung entstehen. Reparatur oder Teileersatz verlängert
nicht die ursprüngliche Gewährleistung-/Garantiezeit.
Nennspannung: 5 - 27 V ~/=
Nennstrom:
Die Anschlussdrähte niemals in eine Steckdose einführen! Nur mit einem Spiel-
zeugtransformator gemäß EN 60 742 und passender Ausgangsspannung in Be-
trieb nehmen. Der Transformator ist kein Spielzeug. Überprüfen Sie den verwen-
deten Transformator regelmäßig auf Schäden an Kabeln, Stecker, Gehäuse usw.
Bei Schäden an dem Transformator diesen keinesfalls benutzen! Nicht für Kinder
unter 8 Jahren geeignet. Die Anleitung bitte aufbewahren.
8
®
NMRA
Motorola
alt
Motorola
Prog.
Steuerbefehle
Steuerbefehle
*
®
Wechselstromtrafos mit 30 VA und
max. 1.200 mA
CV - Liste (Fahreinstellungen)
Diese Tabelle zeigt die Standardeinstellungen des Decoders. Die CV-Ta-
belle für die Soundeinstellungen finden Sie auf einem Beiblatt.
CV Beschreibung
1
Lokadresse (standard kurz)
2
Anfahrspannung
®
neu
3
Beschleunigungszeit
4
Verzögerungszeit
(1)
5
Max. Fahrspannung
6
(1)
Mittlere Fahrspannung
(2)
7
Software Versionsnummer
8
Herstellerkennung
*
9
Motorfrequenz (in kHz)
13
Analoge Funktion
der Funktionsausgänge
17
Lange Lokadresse (hohes Byte)
18
Lange Lokadresse (tiefes Byte)
29
Konfi gurations-Register NMRA
49
Konfi gurationsregister Massoth
50
Licht: Dimmwert (PWM)
51
Licht-Vorne:
Schaltbefehlszuordnung
52
Licht-Hinten:
Schaltbefehlszuordnung
53
FA 1 + FA 2 : Dimmwert
54
FA 1: Schaltbefehlszuordnung
55
FA 1: Sonderfunktionen
56
FA 2: Schaltbefehlszuordnung
57
FA 2: Sonderfunktionen
58
Pausenzeit bei Halt
mit Richtungswechsel
59
Rangiergang:
Schaltbefehlszuordnung
60
Lastregelung:
Maximaler Nachregelfaktor
61
Lastregelung:
Nachregelverzögerung
62
Lastregelung:
Lastregelbegrenzung
63
Lautstärke
67-94 Frei programmierbare Fahrkurve
mit 28 Werten
105 Soundversion
106 Dekodertyp-Kennung
128 Bootloaderkennung
129 Motortyp einstellen,
Allstrommotor
130 Richtungsspeicher
(1)
zu CV 5+6: Im Registermode arbeiten diese beiden Register als indi-
rekte CV-Programmierung: Register 6 = CV-Adresse, Register 5 = Wert.
Die CV-Werte 5 + 6 bleiben erhalten.
(2)
zu CV 7: Decoder-Resetfunktionen
Rücksetzen CV Grundwerte, CV-Reset mit „55"
Rücksetzen Motor CVs, CV-Reset mit „66"
Rücksetzen Licht+Funktions CVs, CV-Reset mit „77"
* 01 = Dampfl ok universal deutsch
* 02 = E-Lok universal deutsch
* 03 = Diesellok universal deutsch
Busch GmbH & Co. KG, D-68519 Viernheim
www.busch-model.com, info@busch-model.com
Default Bereich Bemerkung
3
1-127
2
1-255
3
1-255
3
1-255
255
1-255
64
1-255
(1.0)
---
Nur lesbar
123
---
Nur lesbar
0
0-6
23 / 3 / 0,7 / 0,36 /
0,18/ 0,09/ 0,045
0
0-3
1=FA1 an, 2=FA2 an
3 = FA1 und FA2 an
0
0-255
128
0-255
6
---
Siehe Anhang 1
2
---
Siehe Anhang 2
32
1-32
128
---
Siehe Anhang 3
64
---
Siehe Anhang 3
32
---
Siehe Anhang 4
1
--
Siehe Anhang 3
0
---
Siehe Anhang 5
2
---
Siehe Anhang 3
0
---
Siehe Anhang 5
0
0-255
(0,5 sec pro Wert)
9
0-16
0 = keine Taste
zugeordnet
3
1-15
30
1-255
255
1-255
32
1 - 32
1 = leise, 32 = laut
Siehe
1-255
Siehe Anhang 6
Tabelle
*
---
Nur lesbar
32
---
Nur lesbar
10
---
Nur lesbar
0
0 oder 1 1 = Allstrommotor,
0 = übrige Motor-
typen
Nur lesbar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis