Herunterladen Diese Seite drucken

reichelt elektronik ST-680D Benutzerhandbuch Seite 8

Werbung

• Boot-up-Bildschirm
Nachdem die Station eingeschaltet wurde, wird 1 Sekunde lang die Versionsnummer des
Betriebssystems angezeigt. (Die Versionsnummer ändert sich nach der Aktualisierung der
Systemversion, z. B. Ver: xx. Xx steht für eine beliebige Zahl)
(Version 1.0)
• Arbeitsstatus
• Normaler Betrieb
(Abb.1-1) Bedeutet: Aktueller Temperatursollwert 50 %, Heizleistungswert 2.
Hinweis: Wenn die Temperaturanzeige auf dem Bildschirm blinkt, bedeutet dies, dass sich die
aktuelle Temperatur im Erwärmungsprozess befindet. Das Blinken hört auf, sobald die Temperatur
den eingestellten Prozentsatz erreicht hat. Während des Erwärmungsprozesses gibt das Gerät
eine systematische akustische Warnung aus. Wenn Sie die Tonfunktion deaktivieren, gibt das
Gerät keine akustischen Warnungen aus.
• In den Standby-Modus wechseln
(Abb. 1-2) Bedeutet: Wenn der Griff der thermischen Abisolierzange auf den Halter aufgesetzt
wird, zeigt das LCD-Display „Stb" an, es wird in den Standby-Modus geschaltet, und die
Temperatur hält den eingestellten Wert bei 50 % Ausgangsleistung. Wenn der Griff angehoben
wird, wird der Normalbetrieb wieder aufgenommen. (Werksseitig ist die Standby-Funktion
aktiviert, die Standby-Funktion kann in den Menüeinstellungen ausgeschaltet werden).
• Schlafmodus aktivieren
(Abb. 1-3) Bedeutet: Die Heizfunktion ist ausgeschaltet, die thermische Abisolierzange heizt nicht.
Drücken Sie eine beliebige Taste, um zurückzukehren. (Nach dem Einschalten der Standby-
Funktion wird werksseitig für 10 Minuten der Ruhezustand aktiviert, die Dauer des Ruhezustands
kann in den Menüeinstellungen angepasst werden).
(Abb. 1-1)
(Abb. 1-2)
8

Werbung

loading