Seite 3
Hinweis: Dieses Produkt wird vor dem Verlassen des Werks getestet, und es ist normal, dass das Heizelement eine leichte Vergilbung oder Schwärzung mit einigen Materialrückständen aufweist. 1. Sicherheits- und Gebrauchshinweise • Dieses Produkt (einschließlich der internen Software) und sein Zubehör sind durch die entsprechenden nationalen Gesetze geschützt.
Seite 4
Warnung • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen. • Die Reinigungsarbeiten und die Wartung durch den Benutzer dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden. • Wenn das Stromkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Personen ersetzt werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Seite 5
2. Packliste und Beschreibung des Erscheinungsbilds • Packliste Thermische Abisolierzange Host x1 Thermische Abisolierzange x 1 Netzkabel x 1 Erdungskabel x 1 Kupferdrahtbürste x 1 Benutzerhandbuch x 1 Zertifikat x 1 Schraubendreher x 1 Beschreibung des Erscheinungsbilds 1. Hitzeschild. 2. Griffhalter für thermische Abisolierzange. 3.
Seite 7
4. Anschluss und Bedienung • Anschluss 1. Schließen Sie das Netzkabel an den Netzanschluss des Hosts an; 2. Setzen Sie die thermische Abisolierzange mit der Heizung nach oben auf den Griffhalter und stecken Sie den Griff in die Schnittstelle. Erdungskabel Netzkabel Schnittstelle Stromversorgungs-Schnittstelle...
Seite 8
• Boot-up-Bildschirm Nachdem die Station eingeschaltet wurde, wird 1 Sekunde lang die Versionsnummer des Betriebssystems angezeigt. (Die Versionsnummer ändert sich nach der Aktualisierung der Systemversion, z. B. Ver: xx. Xx steht für eine beliebige Zahl) (Version 1.0) • Arbeitsstatus • Normaler Betrieb (Abb.1-1) Bedeutet: Aktueller Temperatursollwert 50 %, Heizleistungswert 2.
Seite 9
(Abb. 1-3) • Einstellung des Temperaturprozentwerts Drücken Sie im Hauptmenü kurz die Taste „ “ oder „ “, um die Temperatur in 5%-Schritten abzusenken oder zu erhöhen, drücken Sie lang, um sie schnell zu senken oder zu erhöhen. Einstellung des Temperaturprozentwerts •...
Seite 10
[1]-Taste: Menü nach oben [2]:-Taste: Auswahl bestätigen und speichern [3]:-Taste: Menü nach unten -Taste: Parameter Erhöht -Taste: Parameter Verringert • Auto-Standby-Funktion Drücken Sie im Menü „Stb“ kurz „ “ und „ “, um die Standby-Parameter einzustellen: Aus/Ein (Abb. 1-4), Taste „2“ drücken, um die Parametereinstellungen zu speichern. (Werksseitig ist die Standby-Funktion eingeschaltet.
Seite 11
• Funktion zum Sperren der Temperaturprozentsätze Drücken Sie im Menü „Loc“ kurz die Tasten „ “ und „ “, um die Temperatursperre ein- bzw. auszuschalten (Abb. 1-6), und drücken Sie „2“, um die Parametereinstellungen zu speichern. (werksseitig ausgeschaltet.) Wenn die Funktion zur Sperrung der prozentualen Temperatur eingeschaltet wird, wird die aktuelle prozentuale Temperatur gesperrt, jede eingestellte prozentuale Temperatur ist ungültig.
Seite 12
• Temperaturalarmfunktion Drücken Sie im Menü „H-L“ kurz die Taste „ “ oder „ “, um den oberen und unteren Temperaturprozentwert einzustellen oder die Funktion auszuschalten. (Einstellbereich ist 5~20 %), drücken Sie „2“, um die Einstellung zu speichern. (Abb. 1-11) Bedeutet: Es wird ein Alarm ausgelöst, wenn die obere Temperatur über 20 % und die untere Temperatur unter -20 % liegt.
Seite 13
• Werkseinstellung wiederherstellen Drücken Sie im Menü „FAC“ kurz die Tasten „ “ und „ “, um die Werkseinstellungen wiederherzustellen. Wenn Sie den Parameter „ON“ wählen, drücken Sie „2“, um die Parametereinstellungen zu speichern. Alle Einstellungen werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Seite 14
3. Nach der Einstellung auf die richtige 4. Der Draht wird geschmolzen. Ziehen Temperatur wählen Sie die Öffnung Sie die Abisolierzange, um das Drahtende entsprechend dem Drahtdurchmesser. abzuisolieren. • Wechseln der Heizung Richten Sie die Klingen aus 1. Lösen Sie die Schrauben und entfernen 2.
Seite 15
7. Optionales Zubehör • Klingen der thermischen Abisolierzange Modell Spezifikation Abbildung T80-3900 Flache Klinge, geeignet für Drahtdurchmesser unter AWG39 T80-1828 Geeignet für Drahtdurchmesser AWG18~AWG28 T80-2436 Geeignet für Drahtdurchmesser AWG~AWG36 • Abisolierzange: SP-D80 Geeignet für dickere, steifere, abgeschirmte Drähte 8. Wartung Warnung •...
Seite 16
Beschreibung Grund Anleitung Kann nicht Sicherung fehlt oder ist beschädigt Überprüfen Sie, ob die gestartet werden Sicherung beschädigt ist (wenn ja, ersetzen Sie die Sicherung bitte entsprechend den Spezifikationen). Schlechter Kontakt des Netzkabels Überprüfen Sie die Verbindung des Netzkabels Motherboard durchgebrannt Wenden Sie sich bitte an den örtlichen Händler oder den Hersteller, um Hilfe zu erhalten.
Seite 17
9. EU-Konformitätserklärung Inverkehrbringer: reichelt elektronik GmbH Elektronikring 1 26452 Sande Deutschland Der Inverkehrbringer erklärt hiermit, dass folgendes Produkt: Produktbezeichnung: ST-680D allen einschlägigen Bestimmungen der angewandten Rechtsvorschriften (nach-folgend), einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen, entspricht. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitäts-erklärung trägt der Inverkehrbringer.