Zur Vermeidung von Verletzungen sind bei der Verwendung und Wartung dieses Geräts die
folgenden Sicherheitsvorkehrungen zu befolgen:
• Der Eigentümer des Geräts
ist dafür verantwortlich, eine
Gefährdungsbeurteilung hinsichtlich
der persönlichen Schutzausrüstungen
durchzuführen, um einen angemessenen
Schutz während der Wartungsverfahren
sicherzustellen.
• Lagern oder verwenden Sie Benzin
oder andere entzündliche Dämpfe oder
Flüssigkeiten nicht in der Nähe dieses
Geräts oder anderer Geräte. Verwenden
Sie zur Reinigung niemals Tücher, die
in entzündliches Öl oder brennbare
Reinigungslösungen getaucht wurden.
• Alle Abdeckungen und Zugangsdeckel
müssen befestigt und korrekt gesichert
sein, wenn das Gerät betrieben wird.
• Brand-/Stromschlaggefahr. Alle
Mindestfreiräume müssen eingehalten
werden. Entlüftungen oder Öffnungen
nicht verstopfen.
• Wenn die Stromversorgung nicht an der
Steckdose unterbrochen wird, kann es
zu schweren oder tödlichen Unfällen
kommen. Der Netzschalter trennt NICHT
den gesamten Eingangsstrom.
• Alle Anschlüsse und Armaturen des
Gerätes müssen gemäß den Vorschriften
der zuständigen Gerichtsbarkeit gewartet
werden.
• Schließen und sperren Sie bei der
Wartung oder beim Service alle
Versorgungsleitungen (Gas, Wasser, Strom)
aus und sichern Sie diese gemäß den
zugelassenen Praktiken gegen Einschalten.
GEFAHR
• Geräte mit zwei Netzkabeln müssen an
zwei separate Stromkreise angeschlossen
werden. Bei der Umstellung, Reinigung
oder Reparatur müssen beide Netzkabel
abgezogen werden.
• Zur Reinigung der Außenseite oder des
Innenraums des Geräts niemals einen
Hochdruckwasserstrahl verwenden.
Keine angetriebenen Reinigungsgeräte,
Stahlwolle, Schaber oder Drahtbürsten
auf Edelstahl- oder lackierten Oberflächen
verwenden.
• Zwei oder mehr Personen sind zum
Bewegen dieses Geräts erforderlich, um
ein Kippen desselben zu vermeiden.
• Der Eigentümer/Betreiber ist dafür
verantwortlich, die vorderen Laufrollen
nach dem Bewegen zu arretieren. Wenn
Laufrollen montiert sind, führt das Gewicht
dieses Geräts dazu, dass es sich auf einer
geneigten Oberfläche unkontrolliert
bewegen kann. Solche Geräte müssen
mit Seilen gesichert werden, damit alle
zutreffenden Vorschriften erfüllt werden.
• Der Leiter vor Ort ist dafür verantwortlich,
sicherzustellen, dass die Bediener auf
die mit der Bedienung dieses Geräts
verbundenen Gefahren hingewiesen
werden.
• Keine Geräte betreiben, deren Kabel oder
Stecker beschädigt ist. Alle Reparaturen
müssen von einem qualifizierten
Wartungsunternehmen durchgeführt
werden.