Herunterladen Diese Seite drucken

Ferm HTM1007 Bersetzung Der Originalbetriebsanleitung Seite 26

Heckenschere

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 22
Zeit weiter. Ein Moment der Unachtsamkeit
während des Betriebs der Heckenschere kann
zu schwerwiegenden Verletzungen führen.
b) Transportieren Sie die Heckenschere
nur bei ausgeschalteter Klinge und
berühren Sie beim Transportieren keinen
der Schalter. Das richtige Transportieren
verringert das Risiko eines unbeabsichtigten
Einschaltens und daraus folgender
Verletzungen durch die Klingen.
c) Bei Transport oder Lagerung
der Heckenschere immer die
Klingenschutzabdeckung anbringen. Der
richtige Umgang mit der Heckenschere verringert
das Risiko von Verletzungen durch die Klingen.
d) Schalten Sie das Gerät vollständig aus
und ziehen Sie das Stromkabel aus der
Steckdose, bevor Sie feststeckendes
Material beseitigen oder das Gerät
warten. Eine unerwartete Betätigung der
Heckenschere während der Beseitigung von
feststeckendem Material oder der Wartung
kann zu schweren Verletzungen führen.
e) Halten Sie die Heckenschere an den isolierten
Griffflächen, da die Klinge versteckte
Leitungen oder ihr eigenes Kabel berühren
könnte. Der Kontakt der Klinge mit einer
spannungsführenden Leitung kann metallene
Teile der Heckenschere unter Spannung setzen
und zu einem elektrischen Schlag führen.
f) Halten Sie alle Stromkabel und andere Kabel
aus dem Schneidbereich fern. Stromkabel
und andere Kabel können in Hecken oder
Gebüschen versteckt sein und unbeabsichtigt
von der Klinge durchtrennt werden.
g) Verwenden Sie die Heckenschere nicht
bei schlechten Wetterbedingungen,
insbesondere wenn Gewittergefahr besteht.
Dadurch verringert sich die Gefahr eines
Blitzeinschlags.
h) Die Heckenschere regelmäßig prüfen und
warten. Die Heckenschere nur von einer
Vertragswerkstatt reparieren lassen.
i) Hände und Füße zu jeder Zeit vom
Schneidbereich fernhalten.
j) Die Heckenschere in sicherem Abstand
vom Körper halten.
k) Immer eine Schutzbrille tragen.
l) Immer Handschuhe tragen.
m) Die Heckenschere nur bei Tageslicht
verwenden.
26
n) Sicherstellen, dass die Lüfteröffnungen zu
jeder Zeit schmutzfrei sind.
o) Sicherstellen, dass sich in einem Bereich
von 5 Metern zum Schneidbereich keine
Personen oder Tiere befinden.
2. GERÄTEDATEN
Verwendungszweck
Diese Heckenschere ist nur zum Schneiden von
Ästen von Büschen, Sträuchern, Zierpflanzen und
Hecken bestimmt.
TECHNISCHE DATEN
Modellnr.
Nennspannung
Nennleistung
Leerlaufdrehzahl
Schnittlänge
Schneidleistung
Klingenlänge
Schalldruckpegel L
PA
Schallleistungspegel L
WA
Vibrationswert:
Vorderer Griff A
h
Hinterer Griff A
h
Vibrationsintensität
Die in dieser Bedienungsanleitung angegebene
Vibrationsintensität wurde mit einem
standardisierten Test gemäß EN 62841-1 und
EN 62841-4-2 gemessen. Anhand dieser Größe
können Werkzeuge miteinander verglichen
werden. Außerdem eignet sich diese Größe für
eine erste Beurteilung der Vibrationsbelastung bei
Verwendung des Werkzeugs für die angegebenen
Anwendungszwecke.
• Bei Verwendung des Werkzeugs für andere
Anwendungen oder mit anderem oder
unzureichend gewartetem Zubehör kann sich
die Vibrationsbelastung erheblich erhöhen.
• Wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist, oder
wenn es eingeschaltet ist, jedoch nicht genutzt
wird, kann sich die Vibrationsbelastung
erheblich verringern.
Schützen Sie sich vor den Auswirkungen der
Vibration durch Wartung des Werkzeugs und
des Zubehörs, halten Sie Ihre Hände warm, und
organisieren Sie Ihren Arbeitsablauf.
HTM1007
230V~ 50Hz
450W
1.700 U/min
410mm
15mm
450mm
91.1dB(A) K=3dB
102.1dB(A) K=2.08dB
4.6m/s
K=1.5m/s
2
2
3.7m/s
K=1.5m/s
2
2

Werbung

loading