Übersicht der Bedienelemente
1 Aufhängeöse
2 Stufenloser Geschwindigkeitsregler
3 Markierungen der Geschwindigkeitsstufen
4 Tastschalter
5 Taste T (Turbo)
6 Motorgehäuse
7 Mixstab
8 Messer
Warnhinweise für die
Benutzung des Gerätes
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
• Die Klingen der Messer sind scharf! Handhaben Sie
die Messer mit der nötigen Sorgfalt!
• Der Motor läuft nach dem Ausschalten nach. Immer
den Stillstand der Messer abwarten.
• Achten Sie darauf, dass das Motorgehäuse nicht nass
wird. Das Einschalten eines nassen Motors kann zu
einem Stromschlag oder Kurzschluss führen.
Tabelle für die Betriebszeiten
Funktion
Zum Mixen und Rühren von Shakes, Getränken, Soßen;
zum Pürieren von Suppen und Saucen; zum Zerkleinern
von vorgeschnittenen, festen Nahrungsmitteln, Dips,
Babynahrung.
Montage / Demontage
Betrachten Sie zusätzlich die Abbildung auf Seite 3. Fügen
Sie das Motorgehäuse und den Mixstab wie folgt zusam-
men:
1. Setzen Sie das Motorgehäuse (6) auf den Mixstab (7).
2. Drehen Sie den Mixstab gegen den Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag. Er muss hörbar einrasten. Kontrollieren
Sie den festen Sitz.
Zur Demontage den Mixstab eine kurze Umdrehung im Uhr-
zeigersinn drehen und vom Motorgehäuse abziehen.
Elektrischer Anschluss
1. Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben
hierzu finden Sie auf dem Typenschild.
2. Schließen Sie das Netzkabel an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose an. Die Beleuch-
tung um die Tastschalter leuchtet.
PC-SM1317_IM
• Wenn Sie das Gerät in heißen Speisen verwenden,
besteht die Gefahr von Verbrennungen durch heiße
Spritzer!
• Tauchen Sie den Mixstab in das Mixgut ein, bevor Sie
das Gerät einschalten. So vermeiden Sie Spritzer.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit heißen
Oberflächen in Berührung kommt (z. B. heiße Töpfe)!
Anwendungshinweise
• Zerkleinern Sie vor dem Pürieren größere Stücke fester
Nahrung (max. Ø 1,5 cm) und fügen Sie etwas Flüssig-
keit hinzu.
• Wenn die maximale Geschwindigkeit zu langsam ist, un-
terbrechen Sie den Vorgang. Reduzieren Sie die Menge
des Mixgutes. Lockern Sie feste Lebensmittel auf.
• Kurzzeitbetrieb: Verwenden Sie das Gerät nicht länger
als 1 Minute am Stück. Im Turbo-Betrieb nicht länger
als 10 Sekunden am Stück verwenden. Lassen Sie
das Gerät ca. 5 Minuten abkühlen, bevor Sie es erneut
verwenden.
Geschwindigkeit
Tastschalter
Taste T
Maximale
Stufenlos
Geschwindigkeit.
wählbar
Sie ist nicht regelbar.
Bedienung
1. Stellen Sie ein Gefäß mit dem Mixgut auf eine ebene
Arbeitsfläche.
2. Tauchen Sie den gesamten Mixkopf in die Speise oder
das Getränk ein. Halten Sie das Gerät senkrecht. So
vermeiden Sie Spritzer.
3. Umfassen Sie den Griff mit einer Hand so, dass Sie den
Tastschalter ( ) drücken können. Mit der anderen Hand
können Sie mit dem Regler (2) die Geschwindigkeit
einstellen.
- Das Gerät schaltet sich aus, wenn Sie den Tastschal-
ter wieder los lassen.
- Der Pulsbetrieb wird durch intervallweises Drücken
und Loslassen der Taste ( T ) erreicht. Dadurch wird
sofort die höchste Geschwindigkeitsstufe erreicht.
4. Bewegen Sie das Gerät leicht auf und ab.
- Schalten Sie das Gerät immer erst aus, bevor Sie es
aus dem Mixgut nehmen.
Betriebsdauer
Maximal 1 Minute
5
20.03.25