Dieses Gerät ist ebenfalls dazu bestimmt, im Haushalt und in haus-
haltsähnlichen Anwendungen verwendet zu werden,
wie beispielsweise ...
... in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen ge-
werblichen Bereichen;
... in landwirtschaftlichen Anwesen;
... von Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen;
... in Frühstückspensionen.
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, mit einer externen Zeitschalt-
uhr oder einem separaten Fernwirksystem betrieben zu werden.
Öffnen Sie nicht den Deckel, während das Wasser kocht.
Befüllen Sie das Gerät nur bis zur maximalen Füllhöhe, da ansons-
ten kochendes Wasser herausspritzen kann.
Schließen Sie beim Erhitzen von Wasser unbedingt den Deckel, da
andernfalls kochendes Wasser herausspritzen kann!
Benutzen Sie den Wasserkocher nur mit dem gelieferten Geräte-
sockel.
Der Wasserkocher, der Gerätesockel, die Anschlussleitung und der
Netzstecker dürfen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ge-
taucht werden.
Es darf keine Flüssigkeit auf die Gerätesteckverbindung überlaufen.
Beachten Sie, dass die Oberfläche des Heizelements nach der An-
wendung noch über Restwärme verfügt.
Wenn die Anschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qua-
lifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Beachten Sie das Kapitel zur Reinigung.
Verpackungsmaterial ist kein Kinder-
spielzeug. Kinder dürfen nicht mit den
Kunststoffbeuteln spielen. Es besteht Er-
stickungsgefahr.
Von Elektrogeräten können Gefahren für
Haus- und Nutztiere ausgehen. Des
Weiteren können Tiere auch einen
Schaden am Gerät verursachen. Halten
Sie deshalb Tiere grundsätzlich von
Elektrogeräten fern.
4
DE
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtig-
keit, Tropf- oder Spritzwasser: Es besteht
die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Sollten Flüssigkeiten in den Geräteso-
ckel gelangen, sofort den Netzstecker
ziehen. Vor einer erneuten Inbetriebnah-
me das Gerät prüfen lassen.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb,
wenn das Gerät oder die Anschlusslei-
tung sichtbare Schäden aufweist oder