DE
5. Reinigen Sie die Patronen monatlich oder häufiger (je nach Häufigkeit der Nutzung). Wenn
eine der Patronen zu schmutzig oder beschädigt ist, ersetzen Sie sie durch eine neue.
6. Achten Sie beim Zusammenbau der Patronen besonders auf die richtige Position der Patrone
im Filtergehäuse und des Filters im Staubsauger.
ANMERKUNGEN: DAS EINGEBAUTE FILTERELEMENT MUSS VOLLSTÄNDIG TRO-
CKEN SEIN. DER EINBAU EINES NASSEN FILTERS BIRGT DIE GEFAHR EINES
STROMSCHLAGS.
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Reinigen Sie das Gehäuse des Staubsaugers und seine anderen äußeren Teile von Zeit zu Zeit
mit einem feuchten Tuch. So bleibt das Gerät gut erhalten.
2. Scharfe Gegenstände und starke Reinigungsmittel aller Art (z.B. Lösungsmittel) dürfen dazu
nicht verwendet werden, da sie das Staubsaugergehäuse dauerhaft beschädigen.
3. Für die Luftfilter und den Staubbeutel befolgen Sie die oben genannten Anweisungen.
IM FALLE EINES NOTFALLS
Art der Störung:
vordere Abdeckung nicht
geschlossen
Überhitzung des
Staubsaugergehäuses
geringe Saugleistung
12
Mögliche Ursachen:
Staubbeutel nicht oder falsch
eingesetzt
Leichte Erwärmung des Gehäuses ist normal, wenn es sehr heiß
wird, schalten Sie den Staubsauger sofort aus und wenden Sie
sich an den Kundendienst.
stark verschmutzte Filter
Staubbeutel voll
verstopfter Schlauch oder
Verlängerungsrohr
Wegbeschreibung:
den Staubbeutel richtig
einsetzen
Filter reinigen oder ersetzen
den Staubbeutel ersetzen oder
den Textilbeutel entleeren
Entfernen Sie alle Gegenstände,
die den Schlauch oder das
Rohr verstopfen