Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser Oxymax COS61D Betriebsanleitung Seite 34

Sensor für die messung von gelöstem sauerstoff mit memosens protokoll
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oxymax COS61D:

Werbung

Technische Daten
Messgrößen
Messbereiche
Ansprechzeit
Referenzbedingungen
3)
Messabweichung
Wiederholbarkeit
Lebensdauer der Sensor-
kappe
Umgebungstemperaturbe-
reich
Lagerungstemperaturbe-
reich
Schutzart
3)
gemäß IEC 60746-1 bei Nennbetriebsbedingungen
34
13
Technische Daten
13.1
Eingang
Gelöster Sauerstoff [mg/l, µg/l, ppm, ppb, % SAT µs]
Sauerstoff (gasförmig) [hPa oder %Vol]
Temperatur [˚C, ˚F]
Messbereiche gelten für 20 °C (68 °F) und 1013 hPa (15 psi)
Mit Liquiline CM44x, CM44xR, CM44P:
• 0 ... 20 mg/l
• 0 ... 400 hPa
• 0 ... 200 %SAT
13.2
Leistungsmerkmale
Von Luft nach Stickstoff bei Referenzbedingungen:
t
: 60 s
90
Referenztemperatur:
Referenzdruck:
Referenzanwendung:
Messbereich
< 12 mg/l
12 mg/l ... 20 mg/l
±0,5 % vom Messbereichsende
>2 Jahre (unter Referenzbedingungen, vor direktem Sonnenlicht schützen)
13.3
Umgebung
–20 ... 60 °C (–4 ... 140 °F)
–20 ... 60 °C (–4 ... 140 °F)
IP 68 (Testbedingungen: 10 m (33 ft) Wassersäule, bei 25 °C (77 °F) über 30 Tage)
25 °C (77 °F)
1013 hPa (15 psi)
Luftgesättigtes Wasser
Messabweichung
0,01 mg/l oder ±1 % vom Messwert
±2 % vom Messwert
Oxymax COS61D
Endress+Hauser

Werbung

loading