Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
Hinweise zum Dokument . . . . . . . . . . . . 3
1.1
Warnhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
1.2
Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2
Grundlegende Sicherheitshinweise . . 4
2.1
Anforderungen an das Personal . . . . . . . . . . . . 4
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . .
2.3
Arbeitssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.4
Betriebssicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.5
Produktsicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
Gerätebeschreibung, Funktions-
weise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.1
Optisches Messprinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
3.2
Aufbau des Sensors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.3
Memosens-Technologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.4
Fluoreszenzkappe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
4
Warenannahme und Produktidenti-
fizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.1
Warenannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4.2
Produktidentifizierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
4.3
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4.4
Zertifikate und Zulassungen . . . . . . . . . . . . . . 10
5
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.1
Montagebedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
5.2
Sensor montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5.3
Einbaubeispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.4
Montagekontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
6
Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . 20
6.1
Sensor anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6.2
Schutzart sicherstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
6.3
Anschlusskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7
Kalibrierung und Justage . . . . . . . . . . . 22
7.1
Kalibrierarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.2
Kalibrierintervalle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.3
Kalibrierung an Luft mit 100% rH . . . . . . . . . . 23
7.4
Berechnungsbeispiel für den Kalibrierwert . . . 23
8
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8.1
Funktionskontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.2
Sensor kalibrieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8.3
Sensor automatisch reinigen . . . . . . . . . . . . .
9
Störungsbehebung . . . . . . . . . . . . . . . . 26
9.1
Fehlersuchanleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
2
9.2
Sensor prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
10
Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
3
10.1 Wartungsplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
10.2 Wartungsarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
10.3 Sensor äußerlich reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . 27
10.4 Sensoroptik reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
4
10.5 Verbrauchs- und Verschleißteile . . . . . . . . . . . 28
10.6 Messfunktion prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
5
11
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
11.1 Armaturen (Auswahl) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
11.2 Armaturenhalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
11.3 Messkabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
11.4 Nullpunkt-Gel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
11.5 Verbindungsdose RM COS61D . . . . . . . . . . . . 31
11.6 Schutzkorb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
11.7 Reinigungseinheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
11.8 Messumformer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
12
Reparatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
12.1 Ersatzteile und Verbrauchsmaterial . . . . . . . . 33
9
12.2 Rücksendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
12.3 Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
13
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
13.1 Eingang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
13.2 Leistungsmerkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
13.3 Umgebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
13
13.4 Prozess . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
13.5 Konstruktiver Aufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
14
Anhänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40
25
25
Oxymax COS61D
31
Endress+Hauser