• Die Gesamtmenge an Lebensmitteln, die sich ausdehnen und leicht ver-
stopfen, sollte 3/4 der maximalen Skala nicht überschreiten, da es sonst
zu Unfällen kommen kann.
• Die Dampfablassleitung des Druckreglers sollte regelmäßig überprüft
werden, um sicherzustellen, dass sie nicht blockiert ist.
• Nach längerem Gebrauch kann die Beschichtung auf der Oberfläche des
Innentopfs verfärbt erscheinen, aber das stellt bei der Verwendung kein
Problem dar und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus, Sie können
ihn bedenkenlos verwenden. Verwenden Sie zum Reinigen keine metalli-
schen oder groben Reinigungswerkzeuge, um die Beschichtung nicht zu
zerkratzen oder zu beschädigen.
• Wenn um den Deckel herum große Mengen Dampf austreten (was ein un-
gewöhnliches Phänomen ist), ziehen Sie den Netzstecker und stellen Sie
die Verwendung ein. Überprüfen Sie, ob der Deckel richtig abgedichtet
ist. Wenn nicht, wenden Sie sich zur Reparatur an den Kundendienst.
• Verwenden Sie keine Komponenten nicht zugelassener Hersteller, da diese
den Benutzern schaden oder eine potenzielle Gefahr darstellen könnten.
• Ziehen Sie den Stecker, wenn Sie das Gerät reinigen oder wenn es nicht
in Gebrauch ist. Stellen Sie sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, be-
vor Sie es installieren, zerlegen und reinigen.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen. Erlauben Sie Kindern unter 8 Jahren nicht, dieses
Gerät oder sein Netzkabel zu hantieren.
• Die Reinigung und Wartung von Elektrogeräten sollte nicht von Kindern
ohne Aufsicht durchgeführt werden.
• Eine Nutzung des Gerätes mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem
separaten Fernbedienungssystem ist nicht möglich.
• Dieses Gerät ist für den Hausgebrauch bestimmt. Verwenden Sie es
nicht für andere Zwecke.
• Die Sicherheitsvorrichtung zum Öffnen und Schließen des Deckels sorgt dafür, dass
der Deckel bei Druckeinwirkung abgedichtet und bei Druckabbau entriegelt wird. Aus
Sicherheitsgründen schließt sich der Deckel, wenn ein Druck von 4 KPA erreicht ist, und
öffnet sich erst wieder, wenn der Druck abfällt.
• Druckregel-Sicherheitseinrichtung: Wird während des Garvorgangs der eingestellte Druck
überschritten, schaltet das Produkt automatisch ab und verhindert so einen weiteren Druckaufbau.
• Der Temperatursensor, der in direktem Kontakt mit dem Boden des Innentopfs steht, ist
empfindlich und ermöglicht eine präzise Temperaturregelung. Dadurch wird nicht nur
verhindert, dass der Boden beim Kochen anbrennt, sondern das Gerät wird auch automatisch
abgeschaltet, wenn der Innentopf leer ist oder ein abnormaler Temperaturanstieg auftritt.
• Druckbegrenzende
Druckregelvorrichtung ausfallen und der Arbeitsdruck den Grenzwert erreicht, wird die
Druckbegrenzungsvorrichtung aktiviert, um den Druck im Kocher zu senken.
• Wenn die oben genannten Geräte versagen und der Druck im Topf den Grenzwert
erreicht, erzeugen der Dichtungsring und der innere Topf eine Druckentlastung durch den
Spaltauslass. Wenn der Spalt durch Lebensmittel blockiert wird, steigt der Druck an und
der erhöhte Druck führt zu einem größeren Spaltauslass, sodass der Spalt nicht blockiert
werden kann, um das Phänomen einer Topfexplosion zu vermeiden.
• Überhitzungsschutz: Wenn die Topftemperatur den Grenzwert erreicht, brennt die Sicherung
durch und die Stromzufuhr wird unterbrochen, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
SICHERHEITSEINRICHTUNGEN
Sicherheitseinrichtung:
Wenn
die
Temperatur-
und
DEUT SC H
51