14.1 Sichtprüfungen
Untersuchen Sie das Gerät und besonders Headsetschalen, Schalenpolster, Kabel und Stecker regel-
mäßig auf Zeichen von Brüchen, Rissen und Verschleiß. Senden Sie defekte Geräte zur Reparatur an
CeoTronics. Wechseln Sie beschädigte und verschlissene Schalenpolster gemäß Abschnitt 15.4.1,
15.4.2, 15.4.3 aus, spätestens nach 6 Monaten Benutzungsdauer. Wechseln Sie auch, wenn erforder-
lich, verschmutzte Abdeckschäume in den Headsetschalen aus.
14.2 Reinigen
VORSICHT
Um statische Aufladung zu vermeiden dürfen eigensichere Geräte im Ex-Bereich niemals
gereinigt werden – eine Explosion könnte die Folge sein (siehe Abschnitt 3.9
"Elektrostatische Aufladung").
ACHTUNG
Achten Sie beim Reinigen darauf, dass keine Feuchtigkeit in das Innere des Geräts dringt.
Verwenden Sie zum Reinigen keine Lösungsmittel (z.B. Benzin, Alkohol, usw.) !
Entfernen Sie losen Staub mit einem weichen Pinsel. Reinigen Sie, wenn erforderlich, das Gerät außen
mit einem geeigneten, nur leicht mit klarem Wasser angefeuchteten, sauberen Tuch und reiben Sie
das Gerät anschließend trocken. Bei starker Verschmutzung kann zusätzlich etwas Spülmittel verwen-
det werden. Reinigen Sie, wenn erforderlich, Steckerkontakte mit einem handelsüblichen Kontaktreini-
gungsmittel.
14.3 Windschutz für Mikrofon auswechseln
Ziehen Sie den Windschutz (Bild 11/d) vom Mikrofon ab und wechseln Sie ihn aus.
14.4 Schalenpolster und Abdeckschaum auswechseln
14.4.1 Headset mit VK-Schalen (Bild 11)
Schalenpolster (Bild 11/c): Ziehen Sie das Schalenpolster von der Headsetschale ab und wechseln
Sie es aus. Achten Sie darauf, dass das neue Schalenpolster vollständig in die Headsetschale einras-
tet.
Abdeckschaum (Bild 11/a):
VORSICHT
Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass der Wechsel des Abdeckschaums beim
eigensicheren Hör-/Sprechsystem PTT / Ex* nur durch CeoTronics oder durch von CeoTronics
autorisierte Fachbetriebe erfolgen darf. In allen anderen Fällen erlischt automatisch unsere
Gewährleistung und Haftung für das Produkt und geht auf den Veranlasser über.
ACHTUNG
Bei einigen Modellen des Headsets ist der Abdeckring mit der Schale verschraubt. Diese
Schrauben können nur mit einem Torx TX 7 Schraubendreher entfernt werden.
Lösen Sie, wenn vorhanden, die Schrauben zwischen Schale und Abdeckring (Bild 11/e).
Ziehen Sie das Schalenpolster (c) von der Headsetschale ab.
VORSICHT
Beim Ausbau des Abdeckrings vorsichtig vorgehen, damit keine Fingerverletzungen entstehen
oder die Fingernägel abbrechen.
Halten Sie die Headsetschale mit der einen Hand.Schieben Sie vier Finger der anderen Hand innen
zwischen den Abdeckschaum (a) und den Abdeckring (b). Ziehen Sie den Abdeckring mit den Fingern
kräftig, jedoch vorsichtig, von der Headsetschale weg und drücken Sie dabei gleichzeitig mit dem
Daumen die Headsetschale kräftig in die entgegengesetzte Richtung. Wechseln Sie den
dok0591-d-09-0425
14 / 32