CeoTronics autorisierten Fachwerkstätten vornehmen. In allen anderen Fällen erlischt automatisch unsere Gewährleistung und Haftung für das Produkt. Lagern Sie CeoTronics-Produkte nicht im Freien oder in feuchter Umgebung sondern stets sauber und trocken bei normaler Luftfeuchtigkeit. CeoTronics-Produkte dürfen nicht in Temperaturbereichen über +80°...
Lautstärke kann, vor allem bei Dauerbetrieb, zur Schädigung des Gehörs führen. Lassen Sie CeoTronics-Produkte nicht lose im Auto liegen, z.B. auf der Hutablage. Verstauen Sie die Produkte an einem geeigneten, sicheren Platz im Auto, damit sie bei einer Vollbremsung nicht zu einer Gefahr für Sie oder Ihre Mitfahrer werden.
Produkthaftung Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass jegliche Reparatur, Änderung oder der Austausch von Bauteilen – Stecker und Kabel eingeschlossen – nur durch CeoTronics oder durch von CeoTronics autorisierte Fachbetriebe erfolgen darf. In allen anderen Fällen erlischt automatisch unsere Gewährleistung und Haftung für das Produkt und geht auf den Veranlasser über.
4.11 Ex-Hinweise Bei Nichteinhaltung der folgenden Ex-Hinweise könnte eine Explosion die Folge sein! (1) Das eigensichere CeoTronics-Betriebsmittel ist nicht für den Einsatz in der Kategorie 1 (Zone 0) geeignet. (2) Betreiben Sie das eigensichere CeoTronics-Betriebsmittel bestimmungsgemäß in unbeschädigtem und sauberem Zustand.
"Elektrostatische Aufladung"). Sichtprüfungen Untersuchen Sie das Gerät und besonders die Kabel und Steckverbinder regelmäßig auf Zeichen von Brüchen, Rissen und Verschleiß. Senden Sie defekte Geräte zur Reparatur an CeoTronics. Reinigen ACHTUNG Das Gerät zum Reinigen nicht in Wasser tauchen. Es darf keine Feuchtigkeit eindringen.