Herunterladen Diese Seite drucken

CeoTronics PTT/Ex Serie Bedienungsanleitung Seite 10

Hör-/sprechsystem

Werbung

Elektrische Grenzwerte
Nur wenn die elektrischen Grenzwerte des CeoTronics-Betriebsmittels vom eigensicheren Funkgerät
oder der eigensicheren Kommunikationseinrichtung eingehalten werden, darf ein Einsatz im explosi-
onsgefährdeten Bereich erfolgen. Sollten Ihnen die elektrischen Grenzwerte an der Anschlussbuchse
des Funkgerätes oder der Kommunikationseinrichtung nicht bekannt sein, dann setzen Sie sich mit
dem Lieferanten oder dem Hersteller des Funkgerätes bzw. der Kommunikationseinrichtung in Verbin-
dung.
Unterschiedliche Schutzstufen
Bei der Zusammenschaltung von Ex-Geräten und Ex-Zubehör mit unterschiedlichen Schutzstufen, z.B.
zu einem Kommunikationssystem, ist die resultierende Schutzstufe immer die niedrigste Schutzstufe,
die für ein Ex-Gerät oder ein Ex-Zubehör dieses Systems angegeben ist.
4.6 Kennzeichnung
Hersteller:
Typenbezeichnung:
Schutzstufe:
Bescheinigungsnummer:
Kennzeichnung entsprechend
EG-Richtlinien 94/9/EG:
Beispiel Kabelfahne
4.7 Allgemeine technische Daten
Umgebungstemperatur:
Schutzgrad:
4.8 Elektrische Daten
PTT/Ex-1
Maximale Eingangsspannung:
Maximaler Eingangsstrom:
Maximale Eingangsleistung:
Wirksame innere Kapazität:
Wirksame innere Induktivität:
PTT/Ex-2
Maximale Eingangsspannung:
Maximaler Eingangsstrom:
Maximale Eingangsleistung:
Wirksame innere Kapazität:
Wirksame innere Induktivität:
dok0591-d-09-0425
CeoTronics AG
PTT/Ex-1 bzw. PTT/Ex-2
Ex ib IIB T4 Gb bzw. Ex ib IIC T4 Gb oder
Ex ib IIB T4 bzw. Ex ib IIC T4
TÜV 03 ATEX 2124
Vorderseite
-20 bis +40° C
≥ IP 20 (teilweise ≥ IP 40)
U
= 10 V
i
I
= 1,5 A
i
P
= 15 W
i
C
Vernachlässigbar klein
i
L
Vernachlässigbar klein
i
U
= 3,9 V
i
I
= 400 mA
i
P
= 1,56 W
i
C
Vernachlässigbar klein
i
L
10 µH
i
10 / 32
Rückseite

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ptt/ex-1Ptt/ex-2