1 Sicherheit
1.2
Sicherheit bei der Installation
GEFAHR
Vergewissern Sie sich vor der Installation des Wechselrichters, dass der Wechsel-
richter nicht mit dem Versorgungsnetz verbunden ist.
Achten Sie vor dem Bohren darauf, dass keine Wasser- und Stromleitungen in der
Wand verlaufen.
VORSICHT
Unsachgemäßer Einbau kann zu Verletzungen führen!
•
Wenn das Produkt einen Hebetransport unterstützt und mit Hebezeugen ange-
hoben wird, darf sich niemand unter dem Produkt aufhalten.
•
Achten Sie beim Bewegen des Produkts auf das Gewicht und halten Sie das
Gleichgewicht, damit es nicht kippt oder fällt.
HINWEIS
Bevor Sie das Produkt in Betrieb nehmen, müssen Sie überprüfen und sicherstel-
len, dass die zu verwendenden Werkzeuge regelmäßig gewartet wurden.
1.3
Sicherheit elektrischer Verbindungen
GEFAHR
Vergewissern Sie sich vor dem elektrischen Anschluss, dass der Wechselrichter
nicht beschädigt ist, da sonst Gefahren entstehen können!
Vergewissern Sie sich vor dem elektrischen Anschluss, dass der Wechselrichter-
schalter und alle mit dem Wechselrichter verbundenen Schalter auf „AUS" stehen,
andernfalls kann es zu einem Stromschlag kommen!
GEFAHR
Der PV-Strang erzeugt bei Sonneneinstrahlung lebensgefährliche Hochspannung.
•
Die Bediener müssen bei elektrischen Anschlüssen eine geeignete persönliche
Schutzausrüstung tragen.
•
Vor dem Berühren von Gleichstrom-Kabeln muss mit einem Messgerät sicher-
gestellt werden, dass die Kabel spannungsfrei sind.
•
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise, die in den einschlägigen Dokumenten
über PV-Stränge aufgeführt sind.
•
Der Wechselrichter darf nicht an einen PV-Strang angeschlossen werden, der
eine positive oder negative Erdung erfordert.
2
Benutzerhandbuch