2. MONTAGE
Die Stabilität des Flügels (Entgleisen und seitliches Herausfallen) und den Zustand der Gleitrollen
prüfen und sicherstellen, dass die oberen Führungen keine Reibungen erzeugen. Die Gleitführung
muss am Boden verankert sein, auf der gesamten Länge vollkommen frei liegen, und darf keine Un-
ebenheiten aufweisen, die die Bewegung des Torflügels behindern könnten. Es müssen Endanschläge
für die Öffnung und die Schließung installiert sein. Falls das Tor Schlitze aufweisen sollte, diese
abdecken, um Schnittstellen zu beseitigen oder aktive Sicherheitsleisten auf den Säulen installieren.
Die folgenden Installationsvorgänge ausführen, wenn die Stromversorgung unterbrochen ist.
2.1 INSTALLATIONSBEISPIEL
Bez.
1
Sender
Blinklicht
2
Antenne (in das Blinklicht integriert)
Schlüsselschalter
3
Funkcodetaster
4
Lichtschranken
5
Stellantrieb NEOS mit Steuereinheit
6
Sicherheitskontaktleiste
Die Stromversorgung an einen allpoligen zertifizierten Schalter mit Mindestöffnungsab-
stand der Kontakte von 3 mm anschließen (nicht mitgeliefert). Der Netzanschluss muss
A
in einem unabhängigen und von den Anschlüssen an die Steuer- und Sicherheitsein-
richtungen getrennten Kabel erfolgen.
Die Betriebsgarantie und die angegebenen Leistungen sind nur mit DITEC-Vorrichtungen gewährleistet.
6
4
3
4
4
Beschreibung
10
2
C
5
A
1
4 x 0,5mm²
4 x 0,5 mm²
3G x 1,5 mm²
2 x 0,5 mm²
4
Kabel
/
2 x 1 mm²
58 Ω
/