Seite 1
PDP20 F 4 mag Dezentrale Peripherie Bedienungsanleitung-24737-DE-08...
Seite 2
Formulierung dieses Dokuments gewählt. Es wird versichert, dass alle Personen diskriminierungsfrei und gleichberechtigt betrachtet werden. Alle Rechte an dieser Dokumentation sind der Pilz GmbH & Co. KG vorbehalten. Kopien für den innerbetrieblichen Bedarf des Benutzers dürfen angefertigt werden. Hinweise und An- regungen zur Verbesserung dieser Dokumentation nehmen wir gerne entgegen.
Seite 3
Zeitdiagramm ..........................9 Montage ..........................9 Verdrahtung ..........................10 Zulässige Sensoren von Pilz ....................10 Betriebsbereitschaft herstellen ....................11 Betrieb .............................13 Statusanzeige ...........................13 Fehleranzeige ...........................13 Technische Daten ........................14 Sicherheitstechnische Kenndaten.....................16 Bestelldaten ..........................17 Produkt............................17 Zubehör.............................17 EG-Konformitätserklärung ....................17 UKCA-Declaration of Conformity ..................17 Bedienungsanleitung PDP20 F 4 mag 24737-DE-08...
Seite 4
PDP20 F 4 mag Einführung Gültigkeit der Dokumentation Die Dokumentation ist gültig für das Produkt PDP20 F 4 mag. Sie gilt, bis eine neue Doku- mentation erscheint. Diese Bedienungsanleitung erläutert die Funktionsweise und den Betrieb, beschreibt die Montage und gibt Hinweise zum Anschluss des Produkts.
Seite 5
Die Sensor-Schnittstelle PDP20 F 4 mag ermöglicht die Reihenschaltung von bis zu 4 Sen- soren und den Anschluss an ein Auswertegerät. Zulässige Sensoren sind Sensoren mit Schließer-/Schließer-Kombination und die im Kapi- tel "Zulässige Sensoren von Pilz" aufgeführten Pilz-Sensoren. Die Sensor-Schnittstelle erfüllt die Anforderungen nach: EN 60204-1 EN 60947-5-3 EN 62061: bis max.
Seite 6
Leiterplatten, Lötarbeiten usw). Entsorgung Beachten Sie bei sicherheitsgerichteten Anwendungen die Gebrauchsdauer T in den si- cherheitstechnischen Kenndaten. Beachten Sie bei der Außerbetriebsetzung die lokalen Gesetze zur Entsorgung von elek- tronischen Geräten (z. B. Elektro- und Elektronikgerätegesetz). Bedienungsanleitung PDP20 F 4 mag 24737-DE-08...
Seite 7
2 Sicherheitsausgänge 1 Meldeausgang LED-Anzeige für: – Zustand der Ausgänge – Zustand der Eingänge – Betriebsbereitschaft Reihenschaltung von mehreren PDP20 F 4 mag möglich steckbare Anschlussklemmen: wahlweise Federkraftklemmen oder Schraubklemmen als Zubehör erhältlich (siehe Bestelldaten [ 17]) Blockschaltbild Bedienungsanleitung PDP20 F 4 mag 24737-DE-08...
Seite 8
Reihenschaltung Die Sicherheitsausgänge eines PDP20 F 4 mag können an die Kaskadiereingänge I40 - I41 eines weiteren PDP20 F 4 mag angeschlossen werden. Über dieses Gerät können dann 3 weitere Sensoren UND-verknüpft werden. Bei einem Querschluss werden die Sicherheits- ausgänge sicher abgeschaltet (Low-Signal).
Seite 9
Befestigen Sie das Gerät mithilfe des Rastelements auf der Rückseite auf einer Norm- schiene (35mm). Bei senkrechter Einbaulage: Sichern Sie das Gerät durch ein Halteelement (z. B. Endhal- ter oder Endwinkel) Vor dem Abheben von der Normschiene das Gerät nach oben oder unten schieben. Bedienungsanleitung PDP20 F 4 mag 24737-DE-08...
Seite 11
– Die Testtakte sind den Eingängen fest zugeordnet (T0 zu I10, I20, I30, I40 und T1 zu I11, I21, I31, I41) und müssen wie im Schaltbild gezeichnet verdrahtet werden. – Auch nicht verwendete Eingänge müssen mit dem zugeordneten Testtakt verbunden werden. Bedienungsanleitung PDP20 F 4 mag | 11 24737-DE-08...
Seite 12
Kaskadiereingänge I40 - I41 ausschließlich der Sicher- heitsausgang O0/O1 angeschlossen werden. – Der Meldeausgang SO zeigt den Zustand der angeschlossenen Sen- soren an. Der Zustand am Eingangskreis I40 - I41 wird nicht berück- sichtigt. Bedienungsanleitung PDP20 F 4 mag | 12 24737-DE-08...
Seite 13
Fehler, Quer- oder Kurzschluss im Ein- oder Ausgangskreis Abhilfe: Versorgungsspannung abschalten, Fehler beheben und Versorgungs- spannung wieder einschalten. I10/11 oder I20/21 oder I30/31 oder I40/41 Eingangskreis ist teilbetätigt Abhilfe: Eingangskreis öffnen und beide Schließer wieder schließen. Bedienungsanleitung PDP20 F 4 mag | 13 24737-DE-08...
Seite 14
Kleinster Betriebsstrom 3 mA Gebrauchskategorie nach EN 60947-1 DC-12 Max. Leitungskapazität an den Ausgängen ohne Last 2 nF Testtaktausgänge Anzahl Testtaktausgänge Spannung Testtaktausgänge 24 V DC Zeiten Einschaltverzögerung Typ. Einschaltverzögerung 500 ms Bedienungsanleitung PDP20 F 4 mag | 14 24737-DE-08...
Seite 15
0,2 - 1,5 mm², 24 - 16 AWG Anzugsdrehmoment bei Schraubklemmen 0,5 Nm Abisolierlänge bei Schraubklemmen 8 mm Leiterquerschnitt bei Federkraftklemmen: flexibel mit/ ohne Aderendhülse 0,2 - 2,5 mm², 24 - 12 AWG Bedienungsanleitung PDP20 F 4 mag | 15 24737-DE-08...
Seite 16
INFO Die SIL-/PL-Werte einer Sicherheitsfunktion sind nicht identisch mit den SIL-/PL-Werten der verwendeten Geräte und können von diesen abwei- chen. Wir empfehlen zur Berechnung der SIL-/PL-Werte der Sicherheits- funktion das Software-Tool PAScal. Bedienungsanleitung PDP20 F 4 mag | 16 24737-DE-08...
Seite 17
Diese(s) Produkt(e) erfüllen die Anforderungen der Richtlinie 2006/42/EG über Maschinen des europäischen Parlaments und des Rates. Die vollständige EG-Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.pilz.com/downloads. Bevollmächtigter: Norbert Fröhlich, Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Str. 2, 73760 Ostfil- dern, Deutschland UKCA-Declaration of Conformity This product(s) complies with following UK legislation: Supply of Machinery (Safety) Regu- lation 2008.
Seite 18
Wir sind international vertreten. Nähere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Homepage www.pilz.com oder nehmen Sie Kontakt mit unserem Stammhaus auf. Stammhaus: Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: info@pilz.de, Internet: www.pilz.com...