Funktionsbeschreibung
Funktionsweise
Wird im Gefahrenbereich der Knopf des Fluchtentriegelungsstifts Richtung Schutztüre ge-
drückt, wirkt die Fluchtentriegelung direkt auf die Hilfsentriegelung des Sicherheitsschalters
und die Hilfsentriegelung entriegelt die Schutztür. Die Schutztüre kann sofort geöffnet und
der Gefahrenbereich verlassen werden.
An den Sicherheitsausgängen 12 und 22 liegt ein Low-Signal, wenn die Fluchtentriegelung
bedient wurde.
4.9.1
Wiederinbetriebnahme
1. Ziehen Sie den Knopf des Fluchtentriegelungsstifts wieder zurück.
2. Quittieren Sie das Stoppsignal in der Steuerung.
3. Führen Sie eine Funktionsprüfung der Fluchtentriegelung durch. Die Prüfung der Si-
cherheitsfunktion darf ausschließlich durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden.
Bedienungsanleitung PSEN ml sa 1.1/2.1/2.2, PSEN ml DHM
1005457-DE-05
INFO
Wird die Zuhaltung mit Fluchtentriegelung deaktiviert, liegt an den Sicher-
heitsausgängen 12 und 22 ein Low-Signal an. Es wird eine Warnung ausge-
geben (siehe
Betrieb [
den Fehlerzustand.
55]). Der Sicherheitsschalter wechselt nicht in
| 27