Beschreibung des HOMELINE
Ein CBH Advanced System beinhaltet die folgenden Produkte:
• Steuereinheit CBH Advanced
• Schaltnetzteil SMPS001, SMPS002 oder SMPS006
• Aktuator LA27, LA31 oder LA40
• Kabellose Handbedienung HC05/HC10, HC20 oder HC30
• 2 Massagemotoren
• Lightplug oder LED Leuchtleiste
Montagehinweise für die CBH
Die Steuereinheit wird mit 2 Schrauben, die einen Kopfdurchmesser zwischen ø 8 und ø 10 mm haben, befestigt.
Im Hinblick auf den Oberflächendruck sind Schrauben mit ø 10 mm zu bevorzugen. Die Platzierung der Bohrungen
sowie die Maße der CBH entnehmen Sie bitte den Zeichnungen im Anhang.
Die Oberfläche, auf der die Steuereinheit montiert werden soll, sollte eine Oberflächenebenheit von ±0,5 mm
haben.
Die Montageschrauben der Steuereinheit sollten mit einem Anzugsmoment von max. 1 Nm angezogen werden.
Die CBH darf nicht in wärmeisolierendes Material gewickelt werden, sondern muss so plaziert sein, dass sie Wär-
me an die Umgebung abgeben kann. Lüftungsschlitze müssen nicht beachtet werden - die CBH gibt die Wärme
über ihre Oberfläche ab.
Die elektrischen Anschlüsse
Das System wird wie folgt angeschlossen:
• Jeder Aktuator muss an eine Buchse in der Steuereinheit mit Hilfe eines Motorkabels mit 6-poligem Stecker (an
beiden Enden) angeschlossen werden.
• Schließen Sie die beliebigen Zubehörelemente an.
• Schließen Sie das SMPS über den DC Anschluss an die CBH an und stecken Sie den Netzstecker ein.
• Zum Schluss stellen Sie die kabellose Handbedienung auf die CBH ein, indem Sie die kleine Einstelltaste an
der CBH drücken und diese gedrückt halten, während Sie eine zufällige Taste auf der Handbedienung drücken.
Bitte beachten Sie, dass die Steuereinheit/das SMPS nur an die auf dem Etikett angegebene Netzspan-
nung angeschlossen werden darf.
Der Aktuator LA27 ist ein kraftvoller Antrieb, der für Applikationen, wie z. B. Komfortbetten, entwickelt wurde.
Mechanische Freikupplung
Durch den Aktuator wird nur Druck ausgeübt, kein Zug. Bei Zugbelastung gleitet das Innenrohr aus dem Gewin-
derohr, bis eine neue Druckbelastung erfolgt.
Funktionstest mechanische Freikupplung
Wenn die Kolbenstange in ihrer innersten Position ist, muss es möglich sein, sie in ihrer ganzen Arbeitslänge von
Hand herauszuziehen und sie ohne größeren Widerstand und ohne Motorlauf wieder hineinzuschieben. Falls dies
nicht möglich ist, wenden Sie sich an Ihre LINAK Niederlassung.
Verwendung
• Einschaltdauer: 2/18; 2 Minuten Dauerbetrieb gefolgt von 18 Minuten Pause
• Umgebungstemperatur: +5 °C bis +40 °C (der Aktuator muss die gleiche Temperatur haben)
CBH Advanced Systems
®
Seite 13 von 40
...Fortsetzung